Danke Fritz für deine lobende Worte, es war mir einfach ein Bedürfnis!
#115
Fritz Linko(Mittwoch, 14 April 2021 00:06)
Werter Beobachter! Deinen Artikel über den Rücktritt von Minister Rudi Anschober kann ich nur 100%ig unterstreichen! Deine Zeilen sind einfach Pulitzerpreis verdächtig! Du hast die hinterlistigen
Politiker, welche bei jeder Aktion der Regierung von vorhinein schon dagegen sind, beim Namen genannt! Auch ich bin kein Wähler dieser Regierung, aber man sollte bedenken, dass es bei dieser Pandemie
noch keine Erfahrungswerte gibt, Wie hätten eigentlich die "obergescheiten" Oppositionspolitiker reagiert, wenn Sie in der Regierung gewesen wären? In dieser schweren Corona-Zeit gibt es auf unserem
Planeten sicher keinen Menschen, welcher hier fehlerlos reagiert hätte! Wie heißt es so schön in der Bibel: "Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein" Danke lieber Sepp für deinen ausgezeichneten
Kommentar und ich wünsche Dir und auch Hrn. Anschober viel Gesundheit! Aus Liebe zum Menschen Fritz Linko
#114
Renate Brunner(Dienstag, 02 März 2021 11:15)
Hallo Sepp!
Ich möchte mich für die wahren und treffenden Worte über meinen Bruder
bedanken. Deutlicher kann man es nicht formulieren, was er und sein Team,
für die Gemeinde gebracht haben.
Endlich hat es jemand gewagt, und die Wahrheit an Tageslicht gebracht.
Der Bericht war einfach sensationell und Balsam für die Seele.
Bleib weiterhin ein so objektiver Beobachter. Renate Brunner
#113
Albin(Sonntag, 24 Januar 2021 14:30)
bin leider erst heutedurch den Artikel in der Krone auf deine homepage gestossen find ich echt super und ein neuer immer wieder Besucher ist dir gwiss
#112
Fritz Linko(Mittwoch, 30 Dezember 2020 23:56)
Danke geschätzter Herr Beobachter für deine immer aktuellen und korrekten Berichte. Danke auch für deine stilistisch hervorragenden wöchentlichen Kommentare. Leider hast Du recht was die
"Anglizismen" und was die hasserfüllten Meinungen so mancher Impfgegner incl. deren Rücksichtslosigkeit gegenüber den Mitmenschen betrifft ! Sehr gelungen und auch berührend fand ich deinen Artikel
über Weihnachten und die Ansprache des damaligen Bundeskanzlers Ing. Leopold Figl ! Oft ist wenig mehr!!! Lieber Sepp, ich wünsche Dir im neuen Jahr 2021 VIEL, VIEL GESUNDHEIT und bleib weiterhin ein
so objektiver und fleißiger Beobachter! Aus Liebe zum Menschen Fritz Linko
#111
Arnold Neumann(Samstag, 29 August 2020 10:20)
Lieber Sepp möchte dir einmal recht herzlich zu deiner Arbeit als Beobachter von Steinfeld gratulieren. Deine Berichte und Fotos bereiten mir immer wieder sehr viel Freude.
Kleiner Hinweis noch das Bild meiner Opas Eder Josef mit Frau ist nicht auf der Gman-Olm sondern bei der "Holzmonn-Huette" unterm Grakofl die er jahrelang gepachtet hatte. Liebe Grüße A. Neumann
#110
Christian Schick(Montag, 16 März 2020 13:09)
Mach weiter so, Sepp. Hab richtig Spaß daran. Gruß fetzi
#109
Reinhild Traar(Sonntag, 23 Februar 2020 11:12)
Servus Sepp, ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag alles erdenklich Gute! LG Reinhild
#108
Fritz Linko(Montag, 03 Februar 2020 23:23)
Die heurigen Faschingssitzungen waren so wie in den Jahren zuvor ein Bombenerfolg, Spitzenleistungen von den Akteuren, total ausverkaufte Sitzungen (auch der Sonntag), sowie ein begeistertes
Publikum, welches die Darsteller zu Spitzenleistungen trieb, es macht einfach Spaß bei solch euphorischen Besuchern auf der Bühne zu stehen!
Was meine Nummer "tausendmal gewogen" betrifft, möchte ich mich bei Franz Pichler jun. herzlichst bedanken, Er hat den Text geschrieben und viele lustige Gags erfunden und vor allem hat Franz viel
mit mir geübt! Danke lieber Franz!
Auch bewiesen die neuen Mitarbeiter in der Wirtschaft, Franz Pichler jun., Hans "Zapfi" Granig, sowie Annemarie und Wolfgang Binder, dass Sie durch ihren immens Fleiß eine Verstärkung für die
Faschingsgilde sind und der Vorstand mit ihrer Bestellung ein goldenes Händchen bewies!
Danke an ALLE, welche zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Natürlich auch großen Dank an unseren Profi-Filmer Michael Trampitsch jun. und seinem Kollegen für eure Filmaufnahmen!
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut! LEI STEI STEI LEI euer Nachrichtensprecher Fritz Linko
#107
Astrid Panger(Donnerstag, 28 November 2019 13:10)
Lieber Herr Fercher,
ich danke Ihnen für ihre einfühlsame Berichterstattung. Jedes Foto von Ihnen gibt diesen einzigartigen Abend wieder.
Durch Ihre sensible Wortwahl bekommen Nichtanwesende die Möglichkeit, den Abend einwenig mitzuerleben. Sie öffnen eine kleine Tür, für das große Thema „Sternenkind“.
Ihre Wertschätzung ist in jeder Zeile spürbar.
In Dankbarkeit verbunden
Astrid Panger
Leiterin der Plattform „Verwaiste Eltern“
#106
Martin Mayer(Mittwoch, 04 September 2019 08:46)
Lieber Sepp!
Herzlichen Dank für deinen Bericht, und Eure schönen Bilder von der Einweihungsfeier des Kommunalen Einsatzzentrums.
Ich möchte mich bei allen die mitgeholfen haben, dass die Veranstaltung so gut funktioniert hat recht herzlich Bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, das eine solche Veranstaltung von mehreren
Organisationen ( FF Steinfeld, FF Gerlamoos, FF Radlach, Bergrettung und Gemeinde) so sang und klanglos Funktioniert.
DANKE an alle Helferinnen und Helfer!
Ebenso bei allen die am Einsatzzentrum mitgewirkt haben, Danke für Euren Einsatz!
Ganz besonders möchten wir uns auch bei unseren Vereinen für die Mitwirkung beim Festakt und Umzug recht Herzlich bedanken. Es macht schon ein Bild wenn so viele Uniformierte einen Festzug
gestalten.
Ein großes Lob auch der Bevölkerung von Steinfeld die recht zahlreich die Möglichkeit genützt haben das Einsatzzentrum zu besichtigen, und möchte mich für Ihren Besuch herzlichst bedanken!
MkG Martin Mayer
Kommandant der FF Steinfeld
#105
Vorstand der Faschingsgilde Steinfeld(Donnerstag, 07 Februar 2019 22:51)
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ (Erich Kästner) – Diesem Motto folgten in der heurigen Faschingssaison wieder unschlagbare 224 (!) Personen. Eine unfassbar hohe Anzahl an Freiwilligen, die
so manche Außenstehende und auch uns nur so staunen lässt. Sich bei jedem Einzelnen persönlich zu bedanken, geht im Trubel und in der Aufregung der Faschingssitzungen oftmals ein wenig unter, daher
möchten wir auch hier noch einmal DANKE sagen:
- DANKE für so viel Engagement Eurerseits
- DANKE für so viel Herzblut jedes Einzelnen, das hineingesteckt wird
- DANKE für die Begeisterung, die Ihr mitbringt
- DANKE für die Zeit, die Ihr Euch für uns nehmt
- DANKE für die vielen lustigen Stunden mit Euch
Ein ganz besonderes „Vergelt’s Gott“ gilt unserem Wirtschaftsminister Dietmar Wunder und unserer Ministerin für Gaumenfreuden Andrea Wunder. 14 Jahre lang kümmerten sie sich um Speis und Trank bei
den Sitzungen und auch für einen reibungslosen Ablauf abseits der Bühne. Wir dürfen auf eine schöne Zeit mit Euch zurückblicken und möchten diese nicht missen.
Es war Zeit, für das, was war, DANKE zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt. In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächste (Jubiläums-)Saison und hoffen, dass Ihr alle
2020 mit uns gemeinsam das Drautal wieder zum Beben bringt!
Lei Stei!
der Vorstand der Faschingsgilde Steinfeld
#104
Wunder Dietmar(Mittwoch, 06 Februar 2019 14:30)
Liebe Freunde der Faschingsgilde Steinfeld!
Wir (Dietmar und Andrea) möchten euch für die tatkräftige Mithilfe, egal in welcher Form auch immer, in den letzten 14 Jahren einfach nur ein „HERZLICHES DANKE“ sagen.
Es ist für uns nicht selbstverständlich, dass so viele Personen (ca. 200) ihre Freizeit für „Gottes Lohn“ opfern. Wir glauben das dies alleine schon mehr als erwähnenswert ist!
Es gäbe natürlich noch sehr viel zu sagen, aber das würde den Rahmen sprengen.
Etwas liegt uns noch sehr am Herzen. Bitte haltet der Faschingsgilde Steinfeld weiterhin die Treue.
Ganz liebe Grüße und Danke!
„LEI STEI“
Dietmar und Andrea
#103
Fritz Linko(Samstag, 29 Dezember 2018 00:19)
Geschätzter Herr Beobachter, lieber Sepp!
Ich kann mich den Worten des FF Kameraden Wolfgang Binder nur anschließen und mich bei Dir für diesen netten und auch liebevollen Bericht recht herzlich bedanken! Vielen Dank auch an die Feuerwehr
Steinfeld und der Feuerwehrjugend für die jahrelange gute Zusammenarbeit, ist einfach eine Freude mit so hilfsbereiten, freiwilligen Helfern diese wunderschöne Feier zu gestalten. Ebenso vielen,
vielen Dank an die Kinder und Lehrkräfte mit der Direktorin Frau Anita Hartlieb für die weihnachtlichen Darbietungen , welche Uns geboten wurden. Danke auch an das Kindergartenkind Lilly Kolbitsch
für Ihr "Oh Tannenbaum" Lied! Auch den Rotkreuz Mitarbeitern: Magdalena Fritzer , Christoph Sabernig und den Rotkreuz Jugendgruppe Mädels Lea Müller, Miriam Striedner und Chantal Steffner gilt mein
großer Dank! Es waren sehr viele Besucher und es war eine besinnliche Friedenslichtübergabe! DANKE an ALLE, auch die welche ich vielleicht nicht erwähnt habe! Dir lieber Sepp wünsche ich Dir und
deiner Familie alles erdenklich Gute und viel Gesundheit im neuen Jahr! D A N K E !!!
#102
Wolfgang Binder(Dienstag, 25 Dezember 2018 11:14)
Lieber Josef! Ich möchte Dir im Namen der Kameradschaft der Fw. Steinfeld für Deinen, sehr besinnlichen Bericht zur Friedenslicht Übergabe im Feuerwhaus rechtherzlich danke Sagen. Wie immer mit
Deinen Bildern und Worten äußerst Traumhaft getroffen. Ich möchte mich noch für Deine im vergangenen Jahr mit Deinen Fotoapparat begleiteten Dienste bedanken! Ich wünsche Dir und Deiner Familie das
allerbeste. Lg. Binder Wolfgang
#101
Sigrun Hubmann(Dienstag, 16 Oktober 2018 21:38)
Lieber Beobachter, bedanke mich im Namen der Fellbacher Dorfgemeinschaft für den Bericht und die Fotos unseres heurigen Kirchtags. Auch wir sind traurig dass diese Traditionsveranstaltung leider
nicht mehr den Stellenwert wie vor einigen Jahren hat und die Besucher ausbleiben ....
Mit besten Grüßen Sigrun Hubmann
#100
Wunder Dietmar(Dienstag, 17 Juli 2018 15:56)
Lieber Sepp!
Herzlichen Dank für deinen netten Bericht, und dir Armin für deine schönen Bilder über unseren Dämmerschoppen. Allen die mitgeholfen haben (unseren Frauen, Lisa und Ina das unschlagbare
Spirituosenverkaufsteam, unsere Kameraden/in und den „Gletscherboys“) sagen wir „DANKE“! Ganz besonders möchten wir uns auch bei unseren treuen Gästen für Ihren Besuch herzlichst bedanken!
„Es war wieder ein gemütlicher Dämmerschoppen“
Im Namen des Ausschusses der FF-Steinfeld!
Wunder Dietmar
(Kassier)
#99
Fritz Linko(Mittwoch, 04 Juli 2018 18:31)
Ich möchte mich beim Beobachter für seinen super Bericht über die Fußball-Weltmeisterschaft unserer Volksschule recht herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Direktor Hartlieb, den
Lehrkräften, allen voran bei Frau Tscheru, bei Frau Strobl, Frau Filzmaier, Frau Pöllinger etc. etc. für die tolle Organisation dieses Turnieres. Wenn man gesehen hat, mit welcher Begeisterung die
Kinder bei der Sache waren und sich stets sportlich fair verhalten haben, muss man den Worten eines Zusehers nichts hinzufügen, als er sagte:" Die Tränen können mir kommen, wenn man sieht mit welcher
Freude und vor allem Talent die Kinder ihr Können beweisen, es aber in Steinfeld KEINE Nachwuchsmannschaft mehr gibt" Da auch ich etliche Jahre mit fachlich hervorragenden Kollegen (die Herren
Kroisl, Zanin, Stütz, W.Waltl, Scheer, M.Gantschnig etc.) im Nachwuchsbereich sicher erfolgreich tätig war, bin ich über diese Entwicklung, aus welchen Gründen sie auch immer stattgefunden hat, sehr
enttäuscht. So müssen die vielen Talente zu anderen Vereinen gehen oder Sie beenden ihre kurze Karriere .
Nichts desto trotz möchte ich mich auch bei Hrn. Manfred Hartlieb-den bald-Pensionisten und Direktorin Gatte- für seine schmackhaften Grillwürstel bedanken, bei der stets sich im Einsatz befindlichen
Fr. Susanne Tscheru, dem Platzsprecher Wolfgang Reiter, bei den vielen Sponsoren, dem Trophäensponsor Markus Hopfgartner , bei dem Platzkosmetiker Berni Egger, bei meinem alten
Schiedsrichterfreund-und Kollegen Hans Mussnig, bei den vielen, vielen Zusehern, aber vor allem bei den Kindern! Ihr wart Spitze, es hat mir Freude gemacht Euch zuzusehen ! Danke vielmals und alles
Gute für Eure weitere Entwicklung. Es lebe der Sport....Fritz Linko
#98
Pamela Klocker(Sonntag, 13 Mai 2018 13:03)
Es tut unserer Caferunde sehr, sehr leid, das der “Heina“ geschlossen ist. Wir hatten unzählige lustige und interessante Themen zu besprechen. Ein wöchentlicher Treff auf den wir uns immer gefreut
haben. Abgesehen von meiner tollen Jugend die ich wie so viele andere beim “Heina“ verbrachte. Barbaras Küche war immer ein Genuss. Aber die Gesundheit steht natürlich an erster Stelle. Wir wünschen
Erich von Herzen alles Gute. DANKE für die netten, unzähligen Stunden. Pamela Klocker
#97
Bettina Lugger(Freitag, 11 Mai 2018 19:32)
Lieber Josef, vielen lieben Dank für deinen schönen Bericht über mein Elternhaus. Ich vermisse meine Arbeit und die vielen schönen Stunden mit meinen Stammgästen am Sonntag und den Caferunden auch
die Gläschen, die ich mit euch getrunken habe .Aber im Vordergrund steht im Moment die Gesundheit meines Bruders und wer weiß vielleicht geht's irgendwann wieder weiter ���
#96
Kogler Renate(Donnerstag, 03 Mai 2018 08:18)
Zum heutigen Foto: d.i. die 1.Kl. mit der Lehrerin Obergantschnig, verh. Ladstätter, 1950/51. Erkenne meine Schwester Anni und mehrere andere Schüler.
Beste Grüsse dem fleissigen Beobachter
#95
Manfred Pucher Graz(Samstag, 28 April 2018 15:08)
Hallo Beobachter, freue mich jedesmal wenn ich auf deine Homepage gehe und Bilder aus meiner alten Heimat sehe. Bin doch schon seit 50 Jahren aus Steinfeld weg, aber es bereitet mir Freude und es
kommen alte Kindheitserinnerungen hoch, mach weiter so!
LG Manfred Pucher
#94
"Der Beobachter"(Freitag, 30 März 2018 12:31)
Herzlichen Dank, Wolfi - und euch beiden noch schöne Osterfeiertage !
#93
Binder Wolfgang(Freitag, 30 März 2018 10:10)
Lieber Josef! Ein ganz großes, Kompliment für die fantastischen Bilder Des Kreuzweges auf den Kalvarienberg! Es gibt kein besseres Thema als den Leidensweg Jesus Christus für unser bevorstehendes
Osterfest,in so wunderschönen Bildern festzuhalten. Frohe Ostern! Und Danke schön.
#92
Binder Wolfgang(Freitag, 23 Februar 2018 10:11)
Lieber Josef ! Alles Gute zu Deinem Geburtstag! Von Annemarie u. mir.
#91
"Der Beobachter"(Mittwoch, 07 Februar 2018 07:33)
Ja, selbstverständlich Renate - freue mich über jedes Foto, das mir zugesandt wird.
E-Mail: josef.fercher.dbeo@gmail.com
whats app: Josef Fercher 0664/4589041
Liebe Grüße - "Der Beobachter"
#90
Kogler Renate(Dienstag, 06 Februar 2018 22:38)
Hätte ein nettes Foto aus dem Jahre 1950, das gut zum Fasching passen würde. Faschingumzug der Kinderfreunde mit Frau Striedner. Einige der maskierten Kinder könnte ich benennen. Bei Interesse
Übermittlung per Whatsapp? Besten Gruss
#89
"Der Beobachter"(Donnerstag, 25 Januar 2018 20:34)
Lieber Rudi ! Herzlichen Dank für das große Lob - es freut einem immer, wenn man für seine Arbeit einen Dank erhält. Es ist aber auch zugleich ein Animo, auf diesem Wege weiterzuarbeiten , welches
ich selbstverständlich auch weiterhin versuchen werde.
Herzliche Grüße aus "Stanfeld" ins ferne und anscheinend doch nicht so ferne Australien!
Sepp Fercher alias "Der Beobachter"
#88
Rudi Holzfeind(Donnerstag, 25 Januar 2018 13:43)
Hallo Sepp!
Vielen dank fuer deine beitraege�
Du glaubst gar nicht Wie ich die schaetze und du mich so ausfuerlich unterrichtest,mit bild und wort! Auch dass du vulgo namen benuezt wo moeglich.Herzlichen dank und lei so weiter!
Immerhin is Geelong in Victoria,Australien ueber 20000 km entfernt von Stanfeld und ich hoffe die Gemeinde schaetzt dos so wia mia Ausgrasste�
Gruss an alle in Steinfeld und Umgebung!
Rudi
#87
Gudrun Graf(Dienstag, 23 Januar 2018)
Servus Sepp, woher hast du das letzte tägliche Foto?????
lg Gudrun
#86
Melanie Fercher(Sonntag, 14 Januar 2018 19:31)
Hallo Onkel :) Finde deine Homepage echt super und schaue jeden Abend gerne hinein! Besonders die alten Bilder von damals in der Kategorie "das tägliche Foto" sind sehr interessant!
Liebe Grüße aus Lind
#85
Fritz Linko(Montag, 08 Januar 2018 15:45)
Ich möchte dem geschätzten Beobachter, unserem Freund Sepp Fercher, zu seinen neuen Rekorden was Besucher und Seitenaufrufe auf seiner Homepage betrifft, recht herzlich gratulieren. Nicht nur sein
tadelloses Deutsch-so manche Politiker könnten von Dir lieber Sepp noch was lernen-sondern vor allem seine Mühe und sein großer Fleiß sind im hoch anzurechnen! Wenn man bedenkt was unser Sepp alleine
während der Kulturtage und in der Weihnachtszeit für Einsätze hatte, dann Hut ab. Er musste tausende Fotos verarbeiten und er war bei fast ALLEN Veranstaltungen immer präsent. Für deine geleistete
Arbeit im Interesse der Bevölkerung und auch aller Auswärts-Steinfelder würde ich unseren Bürgermeister Ewald Tschabitscher bitten, Dir eine besondere, verdiente Ehrung zukommen zu lassen. Lieber
Sepp nochmals meinen aller größten Respekt vor deiner Leistung und bitte.........mach weiter so!
Dein begeisterter und hochzufriedener Stammleser Fritz Linko
#84
Hans Ortner(Donnerstag, 21 Dezember 2017 10:13)
Lieber Fercher Sepp,
als "Auslandssteinfelder" (dzt.Deutschland ) lese ich immer wieder gerne deine Berichterstattungen - .
Danke für deine Seite, die mich immer wieder einmal in den Ort meiner Kindheit surfen lässt. lg Hans Ortner
#83
"Der Beobachter"(Mittwoch, 15 November 2017 20:21)
Hallo Peter !
Herzlichen Dank für das große Lob - wir freuen uns schon jetzt auf deine Beiträge im nächsten Jahr im Rahmen der Steinfelder Kulturtage !!
#82
Peter Pompenig(Mittwoch, 15 November 2017 19:52)
Hallo Sepp,
für Deine ausführliche und wohlmeinende Berichterstattung über meine Vortragsreihe möchte ich mich auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken. Wenn Du der Meinung bist, meine Vorträge wären eine
Bereicherung der Kulturtage gewesen, so bestärkt mich das (wie der Beifall der sehr interessierten Besucher!) auch nächstes Jahr wieder "aufzutreten". Dir jedenfalls darf ich bescheinigen: Der
Beobachter ist eine Bereicherung für Steinfeld!
#81
"Der Beobachter"(Mittwoch, 25 Oktober 2017 05:20)
Liebe Ingrid!
Es freut mich sehr, dass du meine Homepage sehr informativ findest. Für die sogenannten "Auslands-Steinfelder" dürfte es immer interessant sein, was so in der ehemaligen Heimat passiert. Werde mich
weiterhin bemühen, euch so gut als möglich zu informieren.
Vielen Dank und herzliche Grüße nach Innsbruck, wo ich die letzten 25 Jahre beruflich verbracht habe.
#80
Ingrid Frohnwieser(Dienstag, 24 Oktober 2017 23:10)
Lieber Beobachter, bin durch Zufall auf deine Seite gekommen und sie gefällt mir sehr - ich finde sie sehr informativ und übersichtlich. Ich bin eine Steinfelderin, habe im Birkenweg mit meiner
Familie gewohnt und lebe nun schon seit 1969 in Innsbruck. In Steinfeld bin ich in die Volksschule und in Greifenburg in die Hauptschule gegangen. Deine Einträge und Fotos haben mich dazu animiert,
wieder einmal meine alte Heimat zu besuchen und das werde ich noch im November umsetzen. Lieben Gruß an Steinfeld, Ingrid Frohnwieser
#79
Parlak Hakan(Sonntag, 20 August 2017 21:15)
Hallo danke für deinen super Beitrag und für die tollen Bilder.Lg Haki
#78
"Der Beobachter"(Donnerstag, 27 Juli 2017 08:12)
Hallo Sepp!
Herzlichen Dank für das Lob - werde mich auch weiterhin so gut als geht bemühen.
Liebe Grüße !
#77
Dr. Josef Hopfgartner(Mittwoch, 26 Juli 2017 20:02)
Lieber Fercher Sepp,
als "Auslandssteinfelder" (dzt. Spanien, sonst Salzburg) lese ich immer wieder gerne deine Berichterstattungen - und erinnere mich sogar an die Hälfte der Gemeinderatsmitglieder auf dem Foto von
1950�. Waren einige auch Gast im Schwandnerwirt , den meine Eltern (" Berger "Sepp und Loisl )damals betrieben haben.
Danke für deine Seite, die mich immer wieder einmal in den Ort meiner Kindheit surfen lässt �
#76
Wunder Dietmar(Sonntag, 16 Juli 2017 10:22)
Lieber Sepp!
Herzlichen Dank für deinen Bericht, und die wie immer tollen Bilder vom Dämmerschoppen.
Ein großer Dank auch an die zahlreich erschienenen Gäste. Es war wie ich glaube wieder ein sehr gemütlicher und kurzweiliger Abend. In Zeiten wo es immer schwieriger wird Feste (ob groß oder klein)
zu veranstalten, freuen wir uns um so mehr das die Bevölkerung so zahlreich erschienen ist.
Ein großes „DANKE“ auch an alle Kameraden, Ehefrauen und unseren unschlagbaren Schnapsverkaufsteam, die uns bei diesem Dämmerschoppen geholfen haben.
Im Namen des Ausschusses der FF-Steinfeld!
Wunder Dietmar
(Kassier)
#75
Kramaritsch Franz(Mittwoch, 28 Juni 2017 13:01)
Lieber Sepp,vielen Dank für Deinen tollen Bericht über das 63. Landestreffen der Kärntner Bürger und Schützengarden. Das Wetter spielte leider nicht mit, die Bevölkerung von Steinfeld konnte so die
Farbenpracht der verschiedenen Uniformen leider beim Umzug nicht geniessen. Bitte Sepp mach weiter so.
Liebe Grüße
Kramaritsch Franz
Lieber Josef,
wie Du eingangs schon erwähnt und treffend formuliert hast, ist es sehr traurig, dass ein, solch ehrenvoller Tag, zum heiligen Florian und ein würdiger Sonntag der Feuerwehren, von der Bevölkerung
nicht mehr so geschätzt wird. Im Namen der Feuerwehren möchte ich Dir lieber "Josef" recht herzlich für Deinen, wie immer sehr, sehr tollen Beitrag zum Florianitag aussprechen. "Recht herzliches
Vergeltsgott". Danken möchte ich auch der Trachtenkapelle und dem Uniform ierten-Schützenkorps für die äußerst würdige Mitgestaltung unseres Ehrentages. Mit Kameradschaftlichem Gruß Wolfgang Binder
BI
#73
Kramaritsch Franz(Dienstag, 02 Mai 2017 20:28)
Lieber Sepp, ich darf Dir im Namen der Kameraden des Schützenkorps recht herzlich für Deinen Bericht über die Landestagung der Bürger und Schützengarden danken.
Oberltn. Kramaritsch Franz
#72
Peter Lanz(Freitag, 07 April 2017 01:29)
Dem Beobachter an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für seinen umfassenden Bericht über die Generalversammlung 2017 der FG - Steinfeld!
Peter Lanz, Obmann
#71
"Der Beobachter"(Donnerstag, 02 März 2017 09:04)
Lieber Franz!
Herzlichen Dank für die netten Geburtstagswünsche von Dir, dem SVD u. von der NMS Dellach. Habe mich darüber sehr gefreut und werde mich auch in Zukunft bemühen, so gut als möglich über die aktuellen
Geschehnisse zu berichten. Liebe Grüße - "Der Beobachter"
Dem Beobachter alles Gute zum 70er. Sind Dir sehr dankbar für die vielen schönen Artikel Bleib gesund und noch lange am PC bzw .Fotoapparat bzw. auch am Ball! . PS Der 70.Eintrag zum 70er
Deine Sportfreunde vom SVD und franz
Es ist mir auch dieses Jahr wieder eine Herzensangelegenheit, mich bei „ALLEN“ unseren fleißigen Helferinnen und Helfern, ganz „HERZLICH ZU BEDANKEN“. Es ist wirklich ein angenehmes, ruhiges und auch
ein sehr humorvolles zusammenarbeiten mit euch! In der Art und Weise ist es nicht immer und überall selbstverständlich.
Noch eine kleine Bemerkung: Auch im zwölften Jahr ist niemand unentschuldigt ferngeblieben!!
HERZLICHEN DANK!
Lei Stei – Stei Lei!
Wunder Dietmar
#68
Fritz Linko(Montag, 06 Februar 2017 16:45)
..und schon wieder sind 7 (incl. Generalprobe) total ausverkaufte Faschingssitzungen unserer Faschingsgilde Steinfeld zu Ende gegangen.
Mit 22 Nummern, in 5 Stunden absolviert, konnten wir wieder unser tolles Superpublikum begeistern. Schade, dass diese Faschingssitzungen, bei denen wir wieder wie gewohnt, nur in höchsten Tönen von
dem Fachpublikum gelobt wurden, schon zu Ende sind. Tausend Dank an ALLE die mitgewirkt haben, egal ob auf der Bühne oder bei anderen sehr wichtigen Tätigkeiten.
Wir ALLE haben bewiesen, dass man mit Zusammenhalt, Fleiß und Kreativität viel erreichen kann. ICH BIN RICHTIG STOLZ AUF UNS ALLE!
Man darf auch nicht vergessen, dass in den letzten 11 Jahren € 85.000,-- von uns allen, durch unsere unentgeltlichen Leistungen erwirtschaftet wurden und für soziale Zwecke zu Verfügung gestellt
wurden.
Darauf kann man noch mehr stolz sein!
In diesem Sinne
LEI STEI STEI LEI
#67
"Der Beobachter"(Donnerstag, 05 Januar 2017 20:15)
Liebe Gästebuchschreiber!
Ich möchte mich bei allen, die mir via Gästebuch auch in diesem Jahr wieder sehr viel Lob entgegen gebracht haben, sehr herzlich bedanken. Es freut einen einfach immer, wenn man für seine Arbeit
gewürdigt wird und dies ist dann immer ein Ansporn, sich auch weiterhin zu bemühen, die vielen HP-Besucher über die aktuellen Geschehnisse in unserer Marktgemeinde zu informieren.
Das Gästebuch soll aber auch eine Plattform für diejenigen sein, die mittels dieses Mediums ihre Meinungen über Geschehnisse in der Gemeinde äußern wollen. Anonyme bzw. Meldungen unter der
Gürtellinie werden allerdings wie bisher, nicht veröffentlicht.
Nochmals herzlichen Dank für euer Interesse und ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017 !
#66
Ewald Brandner(Donnerstag, 05 Januar 2017 14:33)
Lieber Sepp,
für Auslandsösterreicher sind deine Berichte oft diese berühmte Brücke zur Heimat (ob mit Fussball oder ohne....). Ich möchte mich im Namen aller bedanken, welche selten bis gar nicht am Geschehen
und Treiben in unserer schönen Heimatgemeinde teilnehmen können.
Bitte bleibe deinem Grundsatz treu, deine Berichterstattung objekiv und authentisch zu gestalten und zeige uns auch manchmal Dinge hinter der Fassade.
In diesem Sinne wünsche ich Dir, lieber Beobachter, und allen deinen Lesern ein erfolgreiches 2017, viel Gesundheit und achte(t) auf jeden Tag und all die kleinen Wunder, denn sie sind das
Leben.
LG, Ewald
#65
Martin Mayer(Sonntag, 25 Dezember 2016 15:14)
Lieber Sepp,
DANKE für deine Berichterstattungen zu den diversen Veranstaltungen und allem dass in der Gemeinde Steinfeld so ansteht.
Vielen Dank für die Berichte über die Aktivitäten der Feuerwehr Steinfeld (Friedenslicht, Dämmerschoppen...)
Bitte mach weiterhin so tolle Bilder und Berichte.
Ein Danke auch allen Gönnern und der Gemeinde für die Unterstützung.
Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf den Aussendungen verschiedener Vereine auf, das als Ort der Veranstaltung der
`Fritz-Strobl-Platz´ angegeben wird. Ich glaube das diese Sache
mal hinterfragt und klargestellt werden muss:
ES GIBT IN STEINFELD KEINEN `FRITZ-STROBL-PLATZ´.
Wenn jemand, sagen wir mal eine Person von auswärts, nach dem
`Fritz-Strobl-PLatz´ in Steinfeld sucht, dann wird er nichts finden, weil es nichts in der Art gibt. Nicht mal mehr die inoffizielle grüne Tafel, die es einmal gab, ist zu finden.
Der beschriebene Ort ist und bleibt einstweilen schlicht und einfach der HAUPTPLATZ . Und das wird auch so bleiben, da es
unserer Gemeinde ist es zu teuer den Platz offiziell umbenennen zulassen.
EIGENTLICH SCHON SCHADE
#63
Fritz Linko(Donnerstag, 01 Dezember 2016 23:58)
Danke Herr Beobachter für deinen ausgezeichneten Bericht über das Kindermusical "Mose-Auszug aus Ägypten" welches von der Musicalgruppe Altersberg unter der Leitung von Moni Graf aufgeführt wurde.
Der Kultursaal war zum Bersten voll und jedermann konnte sich an den Darbietungen der jungen Akteure erfreuen. Mit allen, ich betone, ALLEN Leuten mit denen ich über diese Aufführung sprach konnte
ich nur Lobeshymnen vernehmen. Einige gaben zu erkennen, dass Sie sehr berührt waren. Danke an Christiane Tschabitscher, dass Sie diese tolle Gruppe eingeladen hat. Danke auch an Moni Graf-einmal im
Jahr sehen wir uns ja bei eurer Almhütte- und vielen Dank an die jungen Künstler. Ich wohne jetzt 24 Jahre in Steinfeld und besuche jedes Jahr viele Vorführungen im Rahmen der Kulturtage, aber diese
Aufführung war für mich die ALLERBESTE ! DANKE!
Danke Familie Wunder!
Ich habe noch nie soooo einen schönen Weihnachtsbaum, auch ohne Schmuck und Beleuchtung, gesehen.
Freue mich schon jetzt auf das Endresultat.
#61
.Peter Walchensteiner(Sonntag, 18 September 2016 13:43)
Lieber Sepp!
Danke für deinen Bericht und die wie immer tollen Bilder von unserem Dämmerschoppen.
Wir möchten uns auch heuer wieder bei den zahlreich erschienenen Besuchern herzlichst bedanken.
Es war ein sehr gemütlicher und auch Stimmungsvoller Dämmerschoppen.
Im Namen der Kameraden der FF-Steinfeld!
„DANKE“
Wunder Dietmar
(Kassier)
Hallo Sepp!
Erstmals Gratulation zu deiner Homepage! Macht immer große Freude auf deiner Seite aktuelles aus Steinfeld und Umgebung zu lesen. Was ich jetzt hier nicht mehr finden kann, sind deine Berichte vom
Fußball...welche ich immer sehr gerne gelesen habe! Es fiel auf...usw...Chroniken...
Vielleicht kommt das ja wieder!
Vielen Dank und weiter so, lieber Sepp!
GLG Jürgen
Lieber Beobachter, wir Fellbacher möchten uns für die gelungene "Reportage" unserer diesjährigen Maibaumverlosung recht herzlich bedanken. Es war ja nicht die erste Veranstaltung aus der Schattseite
die im "Beobachter" war - nochmals danke und vielleicht bis bald. Mit lieben Grüßen Sigrun Hubmann.
Lieber Josef ,herzlichen Dank für die Ankündigung meiner Ausstellung -es freut mich LG Johanna
#55
Fritz Linko(Dienstag, 12 April 2016 23:07)
Ich möchte mich beim von mir hochgeschätzten Beobachter recht herzlich bedanken über den netten Bericht über unseren Bruno Holzfeind. Danke, dass Du Bruno, welcher eine Steinfelder Institution ist,
vor den Vorhang geholt hast und über sein fleißiges Wirken am Radlacher Friedhof berichtest hast. Ich bedanke mich auch bei Bruno für seine Jahrzehntelange Freundlichkeit und wünsche Ihm noch viele,
viele gesunde Jahre!
#54
Hans gramer(Dienstag, 12 April 2016 16:18)
die fa winkler züchtet sehr wohl die bäume selbst davon konnten wir uns selbst vor ort überzeugen. Selbstverständlich wären alle interessenten im dorf froh wenn du die edelkastanien günstiger liefern
kannst -es besteht keinderlei verpflichtung oder bindung mit der fa. winkler- lieber andreas du warst auch bei unserem vortrag anwesend und es hätte mich gefreut wenn du persönlich mit mir gesprochen
hättest ! Es würde mich auch freuen wenn du dich auch aktiv an der aktion- DIE ZUKUNFT IST PFLANZBAR- beteiligen würdest in diesem sinne verbleibe ich mit freundlichen gruss hans
#53
Andreas Wieser(Sonntag, 10 April 2016 15:14)
Habe gerade gelesen, das eine große Baumkaufaktion bei der Baumschule Winkler gelaufen ist (welcher entgegen seiner Aussage beim Infoabend auch nur ein Zwischenhändler bei diesen Bäumen ist ! mit
kräftigen Aufschlägen beim Preis ... ). Habe da lange genug gearbeitet und weis, wo die Pflanzen herkommen.
Ist eigentlich nie einer auf die Idee gekommen einmal bei anderen Baumschulen zu fragen, was die Pflanzen dort kosten.
Ich habe mir erlaubt, genau das zu machen......, das wäre auch deutlich billiger
gegangen.
#52
Johanna Tschabitscher(Montag, 07 März 2016 13:37)
Schön dass so viel begeisterte Menschen den Weg zum Einhorn gfunden haben und einen so tollen Abend mit so einen einzigartigen Ambiente genießen durften- es war einfach nur fein- Danke
#51
Wunder Dietmar(Donnerstag, 28 Januar 2016 10:33)
Liebe Helferinnen und Helfer der Faschingsgilde Steinfeld!
Als Wirtschaftsminister der Faschingsgilde möchte ich euch „ALLEN“ ein herzliches „DANKE“ sagen.
Eure Bereitschaft, uns auch im 11. Jahr wieder so tatkräftig zu unterstützen ist etwas ganz Besonderes!
Ein tolles Programm, (großes Lob auch an unsere Akteure) sehr, sehr gute Küche und das dazugehörige ausgezeichnete Service machen es möglich das wir unser Publikum (lauter positive Rückmeldungen)
mehr als zufrieden stellen können.
Wichtig: Mit „ALLEN“ meine ich wirklich auch „ALLE“.
Bitte unterstützt uns weiterhin so tatkräftig.
LEI-STEI!
Wunder Dietmar
#50
"Der Beobachter"(Donnerstag, 28 Januar 2016 09:39)
Ein großes Lob an alle Verantwortlichen der Faschingsgilde Steinfeld auch vom „Beobachter“ für die wieder einmal perfekte Organisation vor, während und nach den Veranstaltungen, selbstverständlich
auch an alle beteiligten Mitarbeiter für ihren vorbildlichen Einsatz. Die teils neuformierte Gilde unter dem neuen Kanzler Peter Lanz hat ihre erste Bewährungsprobe glänzend bestanden und man darf
sich von ihr auch in Zukunft wieder tolle Veranstaltungen erwarten.
Dafür noch einmal ein kräftiges LEI STEI – STEI LEI !!
#49
Peter Lanz(Donnerstag, 21 Januar 2016 15:46)
Hallo Sepp, auch von mir als neuer Kanzler der FG-Stfld. eine Gratulation und vor allem ein herzliches Dankeschön für Alles, was du für uns leistest!
Die wirklich qualitativ hochwertigen Fotoserien, die stimmungsmachenden Berichte u.vor allem die Ausdauer, bei jeder Sitzung anwesend zu sein! Hochachtungsvoll, Peter Lanz
#48
Johanna Tschabitscher(Dienstag, 05 Januar 2016 08:58)
Jo Josef ,do stimm i gern den Anderen zu , deine Informationen send imma ganz stimmig und informativ . Wünsch dir/euch weitahin als Gute- LG aus Frallach
#47
Pamela Klocker(Montag, 04 Januar 2016 19:46)
Kann mich dem Herrn Linko nur anschließen...deine Seite, lieber Sepp, ist nicht mehr wegzudenken...du machst das einfach supermegacool ! Bitte beobachte weiterhin so eifrig für uns Steinfelder! DANKE
#46
Fritz Linko(Samstag, 02 Januar 2016 22:59)
Ich möchte dem allseits geschätzten Beobachter zu seiner immensen Steigerung bei den Besucher- und Seitenaufrufen herzlichst gratulieren. Allein bei den Besucheraufrufen gab es eine fast 40%ige
Steigerung. Da sieht man, dass sich seine großartige Arbeit, welche durch Objektivität und Fleiß erreicht wurde, bezahlt gemacht hat. GRATULATION dem besten Beobachter aller Zeiten!
#45
Martin Koch(Freitag, 25 Dezember 2015 11:51)
Lieber Beobachter,dir und deiner Familie frohe Festtage alles gute im neuen Jahr, danke für die viele Arbeit und guten Berichte die wir im neuen Jahr genauso verfolgen werden.
lg Martin und Gabi
#44
Tagesstätte Steinfeld(Freitag, 11 Dezember 2015 15:29)
Lieber Hr. Fercher
Vielen lieben Dank für den ausführlichen und schönen Bericht über unsere Vernissage und den Weihnachtsbasar.
Liebe Grüße das Team der "Vier Jahreszeiten "
Schön wenn es solche Beobachter gibt die noch mit offenen Augen die grosse kleine Welt von steinfeld und Umgebung wahrnehmen und andere auch teilnehmen lassen am geschehen -weiter so -ein ganz
kleiner in der grossen welt, aber ein ganz grosser in der kleinen steinfelder welt-schönen gruss auch an wunder didi:-)
#42
Alois Wolfgang Rauter(Donnerstag, 10 September 2015 16:16)
Lieber Sepp,
es ist wieder einmal Zeit, Dir für Deine immer wieder interessanten News zu danken, es ist nicht selbstverständlich, dass Du Dich um so Vieles rund um unseren Ort kümmerst.
Deine kurzen und prägnanten Artikel sind immer sehr erfrischend, die Fotos sowieso. Freue mich auf Weiteres.
#41
FF-Steinfeld(Montag, 17 August 2015 11:37)
Lieber Sepp!
Herzlichen Dank für deinen Bericht und die schönen Bilder vom Dämmerschoppen der FF-Steinfeld.
Wir, die Kameraden der FF-Steinfeld möchten uns bei den zahlreichen Besuchern herzlich bedanken.
Wunder Dietmar
Kassier der FF-Steinfeld
#40
Kramaritsch Franz(Montag, 29 Juni 2015 19:53)
Lieber Sepp,
ich möchte mich im Namen der Schützen über Deine tolle Berichterstattung über unser Schützenfest bedanken. Es ist immer schön in Deiner Homepage zu stöbern.
Bitte mach weiter so
Liebe Grüße aus Spittal
Kramaritsch Franz
Lieber (genauester) "Beobachter"! Vorerst einmal lb. Grüße aus Dellach!
Freu mich, dass wir im Herbst wieder gegen Steinfeld - in der Unterliga- spielen werden. Hoffentlich auch gegen Greifenburg..?? Deine Berichte sind stets sachlich, "ungeschminkt" und auch korrekt.
Wie überhaupt die Seite zu meiner Pflichtlektüre gehört. Das Treffen beim letzten Chorkonzert der Steinfeldner Sänger -ein toller Abend- war wunderbar! Bitte mach so engagiert weiter. Steinfeld kann
stolz auf seinen akribischen "Beobachter" sein. Freu mich auf ein Wiedersehn! (wohl am Sportplatz)
#38
Ewald Brandner(Dienstag, 26 Mai 2015 18:08)
Servus Sepp,
melde mich mal wieder, nachdem du mich in letzter Zeit mit vorwiegend positiven Nachrichten aus meiner alten Heimat informiert hast ! Mich überrascht die Vielfalt der Aktivitäten in all den Vereinen
und Organisationen, aber auch der Privatpersonen immer wieder. Die Meldungen über die Goldmedaille für die Marosch-Bäuerin oder die Auszeichnung "Inclusia-2015" der Perchtengruppe (deren
Vorgängerverein ich ja vor geschätzten 150 Jahren auch angehörte) finden sich in der Kategorie "Super" wieder ! Ja, und auch die Fussballer scheinen die Kurve gekriegt zu haben, was mich besonders
für meinen Cousin Bernhard freut.
Lieber Sepp, verwöhne mich weiterhin mit solchen Informationen, dann mache ich mir um Steinfeld keine Sorgen, obwohl es schon seit Jahrzehnten aus- bzw. abstirbt.
Danke, Ewald
#37
Cornelia Gigler vlg Marosch(Dienstag, 19 Mai 2015 13:42)
Lieber Sepp, vielen Dank über den tollen Artikel über uns!
Freue mich sehr darüber!
Vielen, vielen Dank!
#36
Martin Mayer(Donnerstag, 07 Mai 2015 21:01)
Hallo Herr Beobachter,
lieber Sepp,
danke für deine super Berichterstattung über die Aktivitäten in Steinfeld, so ist man immer am laufenden.
Ein besonderes danke von der Feuerwehr Steinfeld für die Berichte, besonders zum Floriani.
Danke auch an die Fotografen.
Liebe Grüße und bitte mach weiter so.
Martin Mayer
#35
Fritz Linko(Mittwoch, 25 März 2015 10:09)
Mit großer Freude habe ich den Bericht unseres Beobachters über die Flurreinigung in unserer Gemeinde gelesen! Als 100iger Naturschützer, der selbst immer wieder vor unserem ESG-Haus in der
Waldstrasse, die diversen Abfälle wegräumt-oft sind es einige Säcke-sowie öfters auch von "meinem geliebten" Flattachberg den zurückgelassen Müll entsorgt, ist es eine Wohltat von dieser sinnvollen
Tätigkeit zu lesen. Mein großer Dank gilt neben den Kindern selbstverständlich auch den Lehrkräften, den Eltern welche mitgeholfen haben und auch den Sponsoren dieser wichtigen Maßnahme um unseren
Ort sauber und schöner zu gestalten. DANKE
Als „Beobachter“ kann ich mich der nachstehenden Meinung unseres „Super-Wirtschaftsministers“ Dietmar „Pfeifi“ Wunder nur anschließen. Da ich wegen meines Kuraufenthaltes die letzten 2 Sitzungen
nicht miterleben durfte und auch nicht auf der Bühne stand, so hatte ich jedoch vorher genügend Gelegenheit, das Ganze einmal von außen zu beurteilen.
Ohne zu übertreiben waren die Sitzungen im 10. Jubiläumsjahr wieder sensationell. Die Organisation war einfach perfekt, alle Mitarbeiter und Akteure von A - Z verdienen ein Sonderlob, sie können auf
ihre Leistungen stolz sein.
Es ist zu hoffen, da bin ich guter Dinge, dass dies trotz eines langsamen, aber sicheren Generationswechsels innerhalb der Gilde, in den nächsten 10 Jahren genauso weiterläuft wie bisher.
Noch einmal herzliche Gratulation an Alle und ein kräftiges - LEI STEI !!
„Der Beobachter“
#33
Wunder Dietmar(Freitag, 06 Februar 2015 11:16)
Liebe Helferinnen und Helfer. Ich möchte mich bei euch „ALLEN“ ganz Herzlich für eure Hilfe bei den heurigen Faschingssitzungen bedanken. Es ist einfach schön zu sehen mit wie viel Freude ihr bei der
Sache seid. Das zehnte Jahr und das zehnte Mal das niemand unentschuldigt ferngeblieben ist.
„DANKE“
Unsere Akteure haben auch dieses Mal wieder ein ausgezeichnetes Programm dargeboten. „Einfach super“
Ich glaube wir „ALLE“ dürfen ruhig ein wenig Stolz auf diese Leistung sein. Ich könnte hier noch sehr, sehr viel mehr schreiben, aber das würde diesen Rahmen sprengen.
Ein Dankeschön auch an unser wunderbares Publikum.
Ich bitte euch ALLE, uns auch weiterhin so toll zu unterstützen.
LEI –STEI !
Wunder Dietmar
#32
Fritz Linko, Chefsprecher von "Stei TV"(Sonntag, 01 Februar 2015 16:06)
..und wieder sind 7 tolle Faschingssitzungen (incl. Generalprobe) zu Ende gegangen. Alle Sitzungen waren bereits vor Beginn der 1.Sitzung total AUSVERKAUFT ! Unglaublich, dass es von Jahr zu Jahr
immer wieder noch eine Steigerung gab! Heuer war JEDE der 23 Nummern eine wahre Meisterleistung, es gab keine sogenannte Klonummer. Erfreulich für mich etwas Älteren, dass viele junge Akteure mit
phantastischen Beiträgen dazugekommen sind. Sie sind eine wahre Bereicherung unserer Faschingsgilde. Habe von vielen, vielen Besuchern, welche bei anderen Gilden zu Besuch waren gehört, dass wir mit
großem Abstand die weitaus besten Sitzungen hatten. Warum der angeblich "unabhängige" trostlose ORF keinen Beitrag von uns bringt, über das kann man sich nur so seine Gedanken machen, ich habe so
einen bestimmten Verdacht, aber ich hüte mich ihn auszusprechen! Hauptsache unseren Besuchern hat unsere "Show" super gefallen und wir haben unser tolles Programm exklusiv für sie gespielt. Übrigens
gibt es bereits die NEUE DVD 2015 bereits im Ort zu kaufen. Auch der Betrag von € 75.000,-- konnte in den letzten 9 Jahren für soziale Zwecke hereingespielt werden! Herzlichen Dank an ALLE Akteure
und Mitarbeiter, Ihr wart alle SPITZE ! LEI STEI STEI LEI
#31
Barbara Hutter-Klammer(Freitag, 30 Januar 2015 17:12)
Lieber Sepp!
Zu deiner vielseitigen Berichterstattung in Wort und Bild, sei dir einmal "Dank" gesagt. Ich schaue gerne hinein, entdecke immer wieder etwas Neues, was sonst Gajach nicht erreicht.
Wünsche dir, für deinen Aufenthalt in Althofen, alles Beste und komme gesund, fit mit Elan zurück.
Freitag, 30.Jänner 2015
Mit lieben Gruß
Barbara
#30
Fritz Linko(Sonntag, 18 Januar 2015 12:24)
Ich möchte dem Beobachter zu seinen über 301.000 Seitenaufrufen herzlichst gratulieren! Aktualität und Objektivität zeichnen seine Beiträge aus. Tolle Fotos und immer wieder interessante
Beiträge-aktuell Gericht Bozen-kann man auf seiner Homepage sehen. Beachtlich ist auch, dass unser Beobachter die HP der Faschingsgilde Steinfeld ins Leben gerufen hat und betreut. Freue mich jetzt
schon auf seine Berichte über die Generalprobe bzw. Premiere unserer Faschingssitzungen, welche als sensationellen Erfolg zu betrachten sind. Lieber Beobachter, auch wenn es Neider geben sollte,
bleib weiter so aktuell und fleißig mit deinen Einträgen. LG und LEI STEI, Fritz Linko
#29
barbara(Sonntag, 14 September 2014 20:23)
liebe FG und Meister Sepp!
einfach super! so toll organisiert. super gemeinschaft! lustig, satt und aufgekratzt wieder zu hause. danke, danke, danke.
bin froh unter euch dabei zu sein, es ist einfach schön.
an die 2 Sepp´s ,eure beiträge, fotos und videos, sind eine tolle erinnerung. lässt die momente wieder aufleben, dass nicht so schnell zur tagesordnung übergegangen wird. l.gr.barbara
#28
LILO(Mittwoch, 10 September 2014 09:41)
Guten Morgen, Sepp
deinen Bericht und die Bilder vom Kellerstöcklfest habe ich mit Genuß gelesen und angeschaut. Ein großes Lob an dich. Es hat großen Spaß gemacht,
L.G. Lilo
#27
Fritz Linko(Dienstag, 09 September 2014 20:51)
Servus Sepp!
Ich muss Dir für deinen Superbericht vom Kellerstöcklfest recht herzlich gratulieren. Du hast Dir die Mühe gemacht nicht nur einen tollen Bericht zu schreiben, Du hast auch noch viele schöne Fotos
von diesem phantastischen Ausflug gemacht. Danke auch an unseren Kanzler Hans Gramer und vor allem auch an Walter Widemair, welche die Stimmungskanonen von den jungen Paldauern eingeladen haben! Dank
auch an die fleißige Kassierin Ulli Granig und auch an die anderen Damen der Faschingsgilde, die im Organisationsteam mitarbeiteten( Dagmar Thaler, Monika Safrin, etc. etc.) Es war wieder, so wie
immer, ein gelungener und fröhlicher Ausflug der Gilde. Alle waren guter Laune und gab viel zu Lachen. Das Essen schmeckte hervorragend und die Musikgruppen waren absolute Topmusikanten! Ich freue
mich schon auf den kommenden Fasching, aber auch an den nächsten Ausflug unserer Gilde, bei dem ich Dich hoffentlich wieder so herzhaft und lange lachen sehen kann wie am späten Samstagabend im
Grenzlandhof. LEI STEI - LEI STEI
#26
Fritz Linko(Dienstag, 26 August 2014 22:39)
Servus Sepp!
Ich hatte große Freude über den Bericht als wir am 17. Jänner 2002 den Stagor von der Steinfelder Seite aus bestiegen haben! Dein Lob hat mich sehr geehrt, jedoch den größten Lob solltest Du
bekommen, denn wie Du mich beim Rückweg auf dieser gefährlichen Stelle angeseilt hast, bist auch Du ein Risiko eingegangen, denn ich hätte Dich bei einem Sturz den steilen Abhang mit hinunterziehen
können! Du hast hier etwas bewiesen, was immer seltener wird: KAMERADSCHAFT !!! Nur gemeinsam sind wir stark, diesen Leitsatz könnten sich so manche Sportler, Arbeitskollegen und vor allem Politiker
hinter die Ohren schreiben! Es herrscht in der heutigen Zeit leider die Ellbogentechnik, sprich Egoismus! 16 Tage nach unserer Stagorbesteigung gab es diesen großen, fürchterlichen Brand am
Flattachberg, weitere 8 Tage später ein Freudentag für Steinfeld und ganz Österreich: der Olympiasieg unseres Fritz Strobl in der Abfahrt der Herren! Auf deine Urkunde als Ehrenbürger von Steinfeld
bin ich jetzt noch sehr stolz und sie hat auch einen Ehrenplatz, wo ich sie täglich öfters mit Freude sehe! Danke auch dem Martin "Mottl" Koch, welcher uns damals mit dem KFZ abholte! DANKE nochmals
Sepp für deine Bergkameradschaft! Berg Heil. in Freundschaft Fritz Linko
Bitte um Veröffentlichung, dies ist keine Schleimerei von mir , sondern ganz einfach der Wunsch DANKE zu sagen!
#25
Christiane Tschabitscher(Freitag, 15 August 2014 12:07)
Lieber Beobachter, lieber Sepp!
Ich möchte mich bei dir für den Bericht und die Veröffentlichung der Videos von unserem Ukulelenbaukurs im Jordanhof bedanken. Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit auch Einblicke in den
Schulalltag bekommt. An "Gelebte Schule" werden sich die Schülerinnen und Schüler immer gerne erinnern und es ist ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit, sie damit auf das gesellschaftliche
Leben vorzubereiten.
Herzlichen DANK und dir weiterhin alles Gute für dein, so unermüdliches Tun und Schaffen.
Mit lieben Grüßen Christiane
#24
Lissy(Samstag, 09 August 2014 16:27)
Der tolle Erfolg des heurigen Knappenmarkt hat sicher mehrere Väter. Angefangen von Reinhold Niescher und seinem Team, über sämtliche Standbetreiber sowie unseren tüchtigen Beobachter Sepp, bis hin
zum überaus abwechslungsreichen Musik-Konzept.
Eine bunte Show, für die wir uns von Herzen bei Walter Widemair bedanken wollen. Toll auch die große finanzielle Unterstützung des Vereines "PRO VIEL" Steinfeld. Danke!
#23
roman(Sonntag, 27 Juli 2014 09:46)
hallo sepp, z.zt. lese ich gerne bei gelegenheit deine "bergtouren" - du hast hier ein tolles "bergfahrten-wanderbuch" zurechtgelegt!
vor einigen wochen war ich mit einer kleinen reisegruppe u.a. in montenegro / kotor, hatte hier einen freien tag, welchen ich für die besteigung des "heiligen ivan" gleich oberhalb von kotor
verwendete - ein teil davon führt anfangs durch die "mächtige" mauerwehr der altstadt ...... einige male dachte ich daran, jetzt, jetzt gleich, da um die ecke ... könnte der "sepp" hervorkommen !!!
.... erinnere mich gerne an die bergtouren zurück, wo du um eine felskante herum plötzlich da warst - auch wenn es dir mit den/deinen füssen nicht mehr so gut geht ... was bleibt - ist die erinnerung
... berg heil
Vielen Dank für deinen tollen Bericht und die wunderbaren Fotos zu unserem 1. Musiker-Standl-Fest letzten Samstag. Für uns hat sich die Mühe der Organisation und des Aufbaus gelohnt, wenn wir sehen,
dass es den Steinfeldern sowie den Gastkapellen gefallen hat.
Ein recht herzliches Dankeschön im Namen der TK-Steinfeld, dass du bei unseren Festen immer anwesend bist und die Feiern so toll dokumentierst! Du bis ein immer gern gesehener Gast!
Ja, selbstverständlich gibt es in Steinfeld und Umgebung auch blühende Plätze bzw. Anlagen. Der Empfehlung, eine Runde zu spazieren, werde ich sicherlich nachkommen!
Liebe Grüße - "Der Beobachter"
#20
Raunig G(Sonntag, 13 Juli 2014 06:38)
Sehr geehrter Herr Fercher, bezüglich der Blütenpracht in Gajach, auch bei uns in Steinfeld befinden sich wunderbare , blühende Plätze! Nur einmal eine Runde spazieren geh'n ! Glg
#19
Fritz Linko(Donnerstag, 26 Juni 2014 18:39)
Ich habe eine Bitte an unseren Beobachter: Nachdem Du uns mit leckeren Menüvorschlägen einen Monat lang Gusto gemacht hast, wie wäre es wenn Du wieder eine neue Serie starten würdest? z.B. ist
jedermann bekannt, dass Du bis zu deinem Unfall eine richtige Bergfex warst. Vielleicht könntest Du über deine zahlreichen Bergbesteigerungen- bzw.Bergwanderungen in Schrift und Bild? berichten.
Einmal hatte auch ich das Vergnügen mit Dir den Stagor zu bezwingen (17.1.2002), aber nachdem Du ja auf dem Glockner etc. warst, wären hier sicher interessante Berichte von Dir zu erwarten! Es würden
sich sicher viele Leser deiner Super-Homepage darüber freuen! Danke auch für deine tollen Reportagen. Fritz Linko
Als ehemaliger Radlacher, ist es für mich eine Freude, die Neuigkeiten aus der Gemeinde zu erfahren. Obgleich ich mit Hutter Alois und Ortner Hans telefonisch mit der alten Heimat verbunden bin, ist
das eine gute Ergänzung .
Mit freundlichen Grüßen nach Steinfeld
Adolf Hopfgartner
Vorm. Schneider Adolf
#17
Wunder Dietmar(Sonntag, 09 Februar 2014 23:59)
Das Programm der heurigen Sitzungen war einfach wieder „SUPER“!
„Ich ziehe meinen Hut vor euch“
Ich möchte mich aber im Besonderen bei „ALLEN“ unseren Helferinnen und Helfern ganz „HERZLICH BEDANKEN“ . Es war mit euch, wie schon die Jahre davor, einfach ein angenehmes, ruhiges und auch immer
wieder ein lustiges zusammen arbeiten. Danke auch an jene die kurzfristig eingesprungen (Schlechtwetter) sind. Auch im neunten Jahr ist niemand unentschuldigt ferngeblieben!!! Ich will hier bewusst
keine Namen oder Gruppen nennen, weil ich einfach der Meinung bin das „ALLE“ tolle Arbeit geleistet haben. Egal wie oder wo sie/er uns geholfen hat.
„Ich möchte euch alle jetzt schon wieder darum bitten, uns im nächsten Jahr wieder zu helfen.“
„Nochmals herzlichen Dank!“
LEI STEI – STEI LEI !
Euer
Wunder Dietmar
#16
Lilo(Sonntag, 09 Februar 2014 13:07)
Wir, der Pensionistenverein Steinfeld bedankt sich sehr sehr herzlich bei dir, dass du dir die Mühe machtest, unter diesen widrigen Umständen, zu unserer Faschingsveranstaltung zu kommen, um von uns
zu berichten. Herzlichen Dank!
Ich hoffe, wir sehen dich wieder bei einer unseren nächsten Veranstaltungen..
Liebe Grüsse - Lilo.
Ich will mich bei dir für ein echt schönes Jahr in Steinfeld bedanken! Deine Spielberichte suchen ihres gleichen das hatte ich noch bei keinem anderen Verein! Ich wünsche die viel Gesundheit und
bleib wie du bist, auch ruhig einmal der kritische Beobachter! Für mich geht es zur Austria Klagenfurt wie du schon wieder richtig reagiert hast. Also Dankeschön für alles und vielleicht kannst ein
paar Steinfelder und innen von mir grüßen. Ich will aber trotzdem wieder mal zuschauen kommen zumindest wenn ihr mal in meiner Nähe spielt!
Liebe Grüße
Patrick Böck
#14
Fritz Linko(Sonntag, 05 Januar 2014 13:17)
Ich kann den Organisatoren rund um Hans-Jörg Martin und ALLEN Teilnehmern der Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen nur gratulieren. Obwohl es nur der Ersatztermin war, wo ja bekanntlich einige Teams
aus diversen Gründen nicht mehr teilnehmen konnten, wurde die wochenlange Arbeit belohnt, in welcher jeden Tag stundenlang bis spät in die Nacht hinein, die Anlage mit Eis bespritzt wurde. Den 16
teilnehmenden Teams ist zu gratulieren, da sie trotz stundenlangem Regen mit gesundem Sportsgeist und Humor, den Bewerb absolvierten. PS: Die Gulaschsuppe war exzellent! Mit Sportgruß Fritz
HAPPY NEW YEAR!!
Wünsche dir das allerbeste für 2014.
Gesund bleiben und weiterhin viel Erfolg!
Freue mich auch über deinen Besuch.
lg
Michael
#12
Alfred Dekrout(Mittwoch, 01 Januar 2014 11:45)
Hallo Sepp,
Über diesen weg Wünsch ich dir und alle Steinfelder ein Glückliches und ein Gesundes 2014.
Bitte mach weiter so mit Deiner Homepage.
Jeden Tag gehe ich auf Deine Homepage um Berichte, Fotos und Informationen aus der alten Heimat an zu schauen.
SUUUPER.
#11
Jordammer Liesl(Donnerstag, 26 Dezember 2013 17:33)
Servus Sepp,
ich freue mich immer über die aktuellen Nachrichten, Informationen und Bilder meiner Heimatgemeinde.
Danke für Dein Arrangement - Guten Rutsch!
#10
René Haßlacher(Sonntag, 15 Dezember 2013 12:00)
Hallo Sepp,
deine Page ist echt Hammer, super Fotos und Berichte, so weiss ich als leider nimma ganz Steinfelder immer bestens Bescheid.
LG
Reno
#9
Dagmar Thaler(Donnerstag, 28 November 2013 21:04)
Lieber Sepp,
da hattest du wieder eine großartige Idee: nämlich aus Gerd Unterkreuters Buch "Alt Steinfeld, Land und Leute" Auszüge zu bringen. Ich habe auch den 1. Band "Die alten Bergbaue am Grakofel". Schade,
dass Gerds Arbeit zu seinen Lebzeiten so wenig Anerkennung gefunden hat.
#8
Fritz Linko(Montag, 07 Oktober 2013 14:44)
Die Stocksport-Vereinemeisterschaft am 5.Oktober muss man mit einem weinenden und einem lachenden Auge betrachten: Weinend, weil es nur 5 (FÜNF) !!! Vereine geschafft haben ein 4er Team zu stellen,
obwohl in Steinfeld zig Vereine ansässig sind, bzw. ein kleiner Verein wie die "Grabocher Gruabnteifln" sogar 2 Teams stellten! TRAURIG, TRAURIG, TRAURIG ! Aber Super von den Gruabnteifeln! Lachend,
weil die 6 verbliebenen Teams sich einen sportlichen, fairen und teilweise auch lustigen Bewerb stellten. Es gab eine tolle Stimmung unter uns Stocksportlern, eine 3 Hauben- Mittagessen, viel Gaudi
und das Sportliche kam auch nicht zu kurz, da man bei den 60 Schüssen bzw. den Probeschüssen auf eine Gehlänge von über 2 KM kam. Dank auch an die Mädchengruppe von den Gruabmteifeln, welche mit viel
Eifer bei der Sache waren. Nach der Siegerehrung gab es noch ein langes gemütliches Zusammensitzen. Dank auch an die Organisatoren und an das Servierpersonal. Es war sehr schön, es hat uns sehr
gefreut! Hoffentlich im nächsten Jahr bei mehr Vereinen!!! LEI STEI - STEI LEI !
#7
Lissy Oberlojer(Dienstag, 01 Oktober 2013 12:40)
Hallo Sepp!
Deine Berichte/Fotos sind unterhaltsam, informativ und gut getextet!
GRATULIERE!
#6
Wolfgang Rohrer(Donnerstag, 26 September 2013 10:26)
Hallo Josef!
neuer Trainer!? meine Vorschläge:
Anton Polster
Frenki Schinkels
Schoko Schachner
Jupp Heynkes
Lei Stei
Lieber Sepp!
Danke fuer die ausführliche Berichterstattung undbitte weiter so!
Gruesse aus Sochi und Glueck auf!
Helmut
#4
Klaus Lackner(Dienstag, 16 Juli 2013 09:07)
Hallo Sepp,
gratuliere Dir zu Deiner tollen "Nebenbeschäftigung". Durch deine tollen Reportagen bin ich immer am laufenden und kann mit Herz und Seele in Steinfeld sein.
Mach' weiter so !! :-)
Liebe Grüße
Klaus Lackner
#3
Johann Grübler(Dienstag, 16 Juli 2013 09:03)
Hallo Sepp:
Nachdem ich über 20 Jahre in Steinfeld verbracht habe schaue auch ich manchmal Deine " Reports" an.
Muß sagen Du machst das wirklich gut. Nur weiter so.
Grübler Johann
#2
Fritz Linko(Freitag, 05 Juli 2013 11:55)
Nicht nur tolle Berichte mit vielen Fotos von den diversen Veranstaltungen (zuletzt: Kranzlsingen, Bunter Abend, Kinderkirchtag etc.)sondern auch die Aktualität (binnen weniger Stunden bereits
online) zeichnet diese Homepage von Sepp aus. Fehlt nur noch, daß er bereits jetzt die Lottozahlen vom kommenden Sonntag veröffentlicht!!! LG Fritz
auf Grund eines Computerabsturzes sind leider sämtliche Gästebucheintragungen verlorengegangen-würde mich freuen , wenn ihr auch weiterhin Eure Meinungen und Eindrücke auf dieser Seite zum Ausdruck
bringen würdet.
Vielen Dank in Voraus - "Der Beobachter"
Josef Fercher (Mittwoch, 14 April 2021 16:53)
Danke Fritz für deine lobende Worte, es war mir einfach ein Bedürfnis!
Fritz Linko (Mittwoch, 14 April 2021 00:06)
Werter Beobachter! Deinen Artikel über den Rücktritt von Minister Rudi Anschober kann ich nur 100%ig unterstreichen! Deine Zeilen sind einfach Pulitzerpreis verdächtig! Du hast die hinterlistigen Politiker, welche bei jeder Aktion der Regierung von vorhinein schon dagegen sind, beim Namen genannt! Auch ich bin kein Wähler dieser Regierung, aber man sollte bedenken, dass es bei dieser Pandemie noch keine Erfahrungswerte gibt, Wie hätten eigentlich die "obergescheiten" Oppositionspolitiker reagiert, wenn Sie in der Regierung gewesen wären? In dieser schweren Corona-Zeit gibt es auf unserem Planeten sicher keinen Menschen, welcher hier fehlerlos reagiert hätte! Wie heißt es so schön in der Bibel: "Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein" Danke lieber Sepp für deinen ausgezeichneten Kommentar und ich wünsche Dir und auch Hrn. Anschober viel Gesundheit! Aus Liebe zum Menschen Fritz Linko
Renate Brunner (Dienstag, 02 März 2021 11:15)
Hallo Sepp!
Ich möchte mich für die wahren und treffenden Worte über meinen Bruder
bedanken. Deutlicher kann man es nicht formulieren, was er und sein Team,
für die Gemeinde gebracht haben.
Endlich hat es jemand gewagt, und die Wahrheit an Tageslicht gebracht.
Der Bericht war einfach sensationell und Balsam für die Seele.
Bleib weiterhin ein so objektiver Beobachter. Renate Brunner
Albin (Sonntag, 24 Januar 2021 14:30)
bin leider erst heutedurch den Artikel in der Krone auf deine homepage gestossen find ich echt super und ein neuer immer wieder Besucher ist dir gwiss
Fritz Linko (Mittwoch, 30 Dezember 2020 23:56)
Danke geschätzter Herr Beobachter für deine immer aktuellen und korrekten Berichte. Danke auch für deine stilistisch hervorragenden wöchentlichen Kommentare. Leider hast Du recht was die "Anglizismen" und was die hasserfüllten Meinungen so mancher Impfgegner incl. deren Rücksichtslosigkeit gegenüber den Mitmenschen betrifft ! Sehr gelungen und auch berührend fand ich deinen Artikel über Weihnachten und die Ansprache des damaligen Bundeskanzlers Ing. Leopold Figl ! Oft ist wenig mehr!!! Lieber Sepp, ich wünsche Dir im neuen Jahr 2021 VIEL, VIEL GESUNDHEIT und bleib weiterhin ein so objektiver und fleißiger Beobachter! Aus Liebe zum Menschen Fritz Linko
Arnold Neumann (Samstag, 29 August 2020 10:20)
Lieber Sepp möchte dir einmal recht herzlich zu deiner Arbeit als Beobachter von Steinfeld gratulieren. Deine Berichte und Fotos bereiten mir immer wieder sehr viel Freude.
Kleiner Hinweis noch das Bild meiner Opas Eder Josef mit Frau ist nicht auf der Gman-Olm sondern bei der "Holzmonn-Huette" unterm Grakofl die er jahrelang gepachtet hatte. Liebe Grüße A. Neumann
Christian Schick (Montag, 16 März 2020 13:09)
Mach weiter so, Sepp. Hab richtig Spaß daran. Gruß fetzi
Reinhild Traar (Sonntag, 23 Februar 2020 11:12)
Servus Sepp, ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag alles erdenklich Gute! LG Reinhild
Fritz Linko (Montag, 03 Februar 2020 23:23)
Die heurigen Faschingssitzungen waren so wie in den Jahren zuvor ein Bombenerfolg, Spitzenleistungen von den Akteuren, total ausverkaufte Sitzungen (auch der Sonntag), sowie ein begeistertes Publikum, welches die Darsteller zu Spitzenleistungen trieb, es macht einfach Spaß bei solch euphorischen Besuchern auf der Bühne zu stehen!
Was meine Nummer "tausendmal gewogen" betrifft, möchte ich mich bei Franz Pichler jun. herzlichst bedanken, Er hat den Text geschrieben und viele lustige Gags erfunden und vor allem hat Franz viel mit mir geübt! Danke lieber Franz!
Auch bewiesen die neuen Mitarbeiter in der Wirtschaft, Franz Pichler jun., Hans "Zapfi" Granig, sowie Annemarie und Wolfgang Binder, dass Sie durch ihren immens Fleiß eine Verstärkung für die Faschingsgilde sind und der Vorstand mit ihrer Bestellung ein goldenes Händchen bewies!
Danke an ALLE, welche zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Natürlich auch großen Dank an unseren Profi-Filmer Michael Trampitsch jun. und seinem Kollegen für eure Filmaufnahmen!
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut! LEI STEI STEI LEI euer Nachrichtensprecher Fritz Linko
Astrid Panger (Donnerstag, 28 November 2019 13:10)
Lieber Herr Fercher,
ich danke Ihnen für ihre einfühlsame Berichterstattung. Jedes Foto von Ihnen gibt diesen einzigartigen Abend wieder.
Durch Ihre sensible Wortwahl bekommen Nichtanwesende die Möglichkeit, den Abend einwenig mitzuerleben. Sie öffnen eine kleine Tür, für das große Thema „Sternenkind“.
Ihre Wertschätzung ist in jeder Zeile spürbar.
In Dankbarkeit verbunden
Astrid Panger
Leiterin der Plattform „Verwaiste Eltern“
Martin Mayer (Mittwoch, 04 September 2019 08:46)
Lieber Sepp!
Herzlichen Dank für deinen Bericht, und Eure schönen Bilder von der Einweihungsfeier des Kommunalen Einsatzzentrums.
Ich möchte mich bei allen die mitgeholfen haben, dass die Veranstaltung so gut funktioniert hat recht herzlich Bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, das eine solche Veranstaltung von mehreren Organisationen ( FF Steinfeld, FF Gerlamoos, FF Radlach, Bergrettung und Gemeinde) so sang und klanglos Funktioniert.
DANKE an alle Helferinnen und Helfer!
Ebenso bei allen die am Einsatzzentrum mitgewirkt haben, Danke für Euren Einsatz!
Ganz besonders möchten wir uns auch bei unseren Vereinen für die Mitwirkung beim Festakt und Umzug recht Herzlich bedanken. Es macht schon ein Bild wenn so viele Uniformierte einen Festzug gestalten.
Ein großes Lob auch der Bevölkerung von Steinfeld die recht zahlreich die Möglichkeit genützt haben das Einsatzzentrum zu besichtigen, und möchte mich für Ihren Besuch herzlichst bedanken!
MkG Martin Mayer
Kommandant der FF Steinfeld
Vorstand der Faschingsgilde Steinfeld (Donnerstag, 07 Februar 2019 22:51)
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ (Erich Kästner) – Diesem Motto folgten in der heurigen Faschingssaison wieder unschlagbare 224 (!) Personen. Eine unfassbar hohe Anzahl an Freiwilligen, die so manche Außenstehende und auch uns nur so staunen lässt. Sich bei jedem Einzelnen persönlich zu bedanken, geht im Trubel und in der Aufregung der Faschingssitzungen oftmals ein wenig unter, daher möchten wir auch hier noch einmal DANKE sagen:
- DANKE für so viel Engagement Eurerseits
- DANKE für so viel Herzblut jedes Einzelnen, das hineingesteckt wird
- DANKE für die Begeisterung, die Ihr mitbringt
- DANKE für die Zeit, die Ihr Euch für uns nehmt
- DANKE für die vielen lustigen Stunden mit Euch
Ein ganz besonderes „Vergelt’s Gott“ gilt unserem Wirtschaftsminister Dietmar Wunder und unserer Ministerin für Gaumenfreuden Andrea Wunder. 14 Jahre lang kümmerten sie sich um Speis und Trank bei den Sitzungen und auch für einen reibungslosen Ablauf abseits der Bühne. Wir dürfen auf eine schöne Zeit mit Euch zurückblicken und möchten diese nicht missen.
Es war Zeit, für das, was war, DANKE zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt. In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächste (Jubiläums-)Saison und hoffen, dass Ihr alle 2020 mit uns gemeinsam das Drautal wieder zum Beben bringt!
Lei Stei!
der Vorstand der Faschingsgilde Steinfeld
Wunder Dietmar (Mittwoch, 06 Februar 2019 14:30)
Liebe Freunde der Faschingsgilde Steinfeld!
Wir (Dietmar und Andrea) möchten euch für die tatkräftige Mithilfe, egal in welcher Form auch immer, in den letzten 14 Jahren einfach nur ein „HERZLICHES DANKE“ sagen.
Es ist für uns nicht selbstverständlich, dass so viele Personen (ca. 200) ihre Freizeit für „Gottes Lohn“ opfern. Wir glauben das dies alleine schon mehr als erwähnenswert ist!
Es gäbe natürlich noch sehr viel zu sagen, aber das würde den Rahmen sprengen.
Etwas liegt uns noch sehr am Herzen. Bitte haltet der Faschingsgilde Steinfeld weiterhin die Treue.
Ganz liebe Grüße und Danke!
„LEI STEI“
Dietmar und Andrea
Fritz Linko (Samstag, 29 Dezember 2018 00:19)
Geschätzter Herr Beobachter, lieber Sepp!
Ich kann mich den Worten des FF Kameraden Wolfgang Binder nur anschließen und mich bei Dir für diesen netten und auch liebevollen Bericht recht herzlich bedanken! Vielen Dank auch an die Feuerwehr Steinfeld und der Feuerwehrjugend für die jahrelange gute Zusammenarbeit, ist einfach eine Freude mit so hilfsbereiten, freiwilligen Helfern diese wunderschöne Feier zu gestalten. Ebenso vielen, vielen Dank an die Kinder und Lehrkräfte mit der Direktorin Frau Anita Hartlieb für die weihnachtlichen Darbietungen , welche Uns geboten wurden. Danke auch an das Kindergartenkind Lilly Kolbitsch für Ihr "Oh Tannenbaum" Lied! Auch den Rotkreuz Mitarbeitern: Magdalena Fritzer , Christoph Sabernig und den Rotkreuz Jugendgruppe Mädels Lea Müller, Miriam Striedner und Chantal Steffner gilt mein großer Dank! Es waren sehr viele Besucher und es war eine besinnliche Friedenslichtübergabe! DANKE an ALLE, auch die welche ich vielleicht nicht erwähnt habe! Dir lieber Sepp wünsche ich Dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und viel Gesundheit im neuen Jahr! D A N K E !!!
Wolfgang Binder (Dienstag, 25 Dezember 2018 11:14)
Lieber Josef! Ich möchte Dir im Namen der Kameradschaft der Fw. Steinfeld für Deinen, sehr besinnlichen Bericht zur Friedenslicht Übergabe im Feuerwhaus rechtherzlich danke Sagen. Wie immer mit Deinen Bildern und Worten äußerst Traumhaft getroffen. Ich möchte mich noch für Deine im vergangenen Jahr mit Deinen Fotoapparat begleiteten Dienste bedanken! Ich wünsche Dir und Deiner Familie das allerbeste. Lg. Binder Wolfgang
Sigrun Hubmann (Dienstag, 16 Oktober 2018 21:38)
Lieber Beobachter, bedanke mich im Namen der Fellbacher Dorfgemeinschaft für den Bericht und die Fotos unseres heurigen Kirchtags. Auch wir sind traurig dass diese Traditionsveranstaltung leider nicht mehr den Stellenwert wie vor einigen Jahren hat und die Besucher ausbleiben ....
Mit besten Grüßen Sigrun Hubmann
Wunder Dietmar (Dienstag, 17 Juli 2018 15:56)
Lieber Sepp!
Herzlichen Dank für deinen netten Bericht, und dir Armin für deine schönen Bilder über unseren Dämmerschoppen. Allen die mitgeholfen haben (unseren Frauen, Lisa und Ina das unschlagbare Spirituosenverkaufsteam, unsere Kameraden/in und den „Gletscherboys“) sagen wir „DANKE“! Ganz besonders möchten wir uns auch bei unseren treuen Gästen für Ihren Besuch herzlichst bedanken!
„Es war wieder ein gemütlicher Dämmerschoppen“
Im Namen des Ausschusses der FF-Steinfeld!
Wunder Dietmar
(Kassier)
Fritz Linko (Mittwoch, 04 Juli 2018 18:31)
Ich möchte mich beim Beobachter für seinen super Bericht über die Fußball-Weltmeisterschaft unserer Volksschule recht herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Direktor Hartlieb, den Lehrkräften, allen voran bei Frau Tscheru, bei Frau Strobl, Frau Filzmaier, Frau Pöllinger etc. etc. für die tolle Organisation dieses Turnieres. Wenn man gesehen hat, mit welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache waren und sich stets sportlich fair verhalten haben, muss man den Worten eines Zusehers nichts hinzufügen, als er sagte:" Die Tränen können mir kommen, wenn man sieht mit welcher Freude und vor allem Talent die Kinder ihr Können beweisen, es aber in Steinfeld KEINE Nachwuchsmannschaft mehr gibt" Da auch ich etliche Jahre mit fachlich hervorragenden Kollegen (die Herren Kroisl, Zanin, Stütz, W.Waltl, Scheer, M.Gantschnig etc.) im Nachwuchsbereich sicher erfolgreich tätig war, bin ich über diese Entwicklung, aus welchen Gründen sie auch immer stattgefunden hat, sehr enttäuscht. So müssen die vielen Talente zu anderen Vereinen gehen oder Sie beenden ihre kurze Karriere .
Nichts desto trotz möchte ich mich auch bei Hrn. Manfred Hartlieb-den bald-Pensionisten und Direktorin Gatte- für seine schmackhaften Grillwürstel bedanken, bei der stets sich im Einsatz befindlichen Fr. Susanne Tscheru, dem Platzsprecher Wolfgang Reiter, bei den vielen Sponsoren, dem Trophäensponsor Markus Hopfgartner , bei dem Platzkosmetiker Berni Egger, bei meinem alten Schiedsrichterfreund-und Kollegen Hans Mussnig, bei den vielen, vielen Zusehern, aber vor allem bei den Kindern! Ihr wart Spitze, es hat mir Freude gemacht Euch zuzusehen ! Danke vielmals und alles Gute für Eure weitere Entwicklung. Es lebe der Sport....Fritz Linko
Pamela Klocker (Sonntag, 13 Mai 2018 13:03)
Es tut unserer Caferunde sehr, sehr leid, das der “Heina“ geschlossen ist. Wir hatten unzählige lustige und interessante Themen zu besprechen. Ein wöchentlicher Treff auf den wir uns immer gefreut haben. Abgesehen von meiner tollen Jugend die ich wie so viele andere beim “Heina“ verbrachte. Barbaras Küche war immer ein Genuss. Aber die Gesundheit steht natürlich an erster Stelle. Wir wünschen Erich von Herzen alles Gute. DANKE für die netten, unzähligen Stunden. Pamela Klocker
Bettina Lugger (Freitag, 11 Mai 2018 19:32)
Lieber Josef, vielen lieben Dank für deinen schönen Bericht über mein Elternhaus. Ich vermisse meine Arbeit und die vielen schönen Stunden mit meinen Stammgästen am Sonntag und den Caferunden auch die Gläschen, die ich mit euch getrunken habe .Aber im Vordergrund steht im Moment die Gesundheit meines Bruders und wer weiß vielleicht geht's irgendwann wieder weiter ���
Kogler Renate (Donnerstag, 03 Mai 2018 08:18)
Zum heutigen Foto: d.i. die 1.Kl. mit der Lehrerin Obergantschnig, verh. Ladstätter, 1950/51. Erkenne meine Schwester Anni und mehrere andere Schüler.
Beste Grüsse dem fleissigen Beobachter
Manfred Pucher Graz (Samstag, 28 April 2018 15:08)
Hallo Beobachter, freue mich jedesmal wenn ich auf deine Homepage gehe und Bilder aus meiner alten Heimat sehe. Bin doch schon seit 50 Jahren aus Steinfeld weg, aber es bereitet mir Freude und es kommen alte Kindheitserinnerungen hoch, mach weiter so!
LG Manfred Pucher
"Der Beobachter" (Freitag, 30 März 2018 12:31)
Herzlichen Dank, Wolfi - und euch beiden noch schöne Osterfeiertage !
Binder Wolfgang (Freitag, 30 März 2018 10:10)
Lieber Josef! Ein ganz großes, Kompliment für die fantastischen Bilder Des Kreuzweges auf den Kalvarienberg! Es gibt kein besseres Thema als den Leidensweg Jesus Christus für unser bevorstehendes Osterfest,in so wunderschönen Bildern festzuhalten. Frohe Ostern! Und Danke schön.
Binder Wolfgang (Freitag, 23 Februar 2018 10:11)
Lieber Josef ! Alles Gute zu Deinem Geburtstag! Von Annemarie u. mir.
"Der Beobachter" (Mittwoch, 07 Februar 2018 07:33)
Ja, selbstverständlich Renate - freue mich über jedes Foto, das mir zugesandt wird.
E-Mail: josef.fercher.dbeo@gmail.com
whats app: Josef Fercher 0664/4589041
Liebe Grüße - "Der Beobachter"
Kogler Renate (Dienstag, 06 Februar 2018 22:38)
Hätte ein nettes Foto aus dem Jahre 1950, das gut zum Fasching passen würde. Faschingumzug der Kinderfreunde mit Frau Striedner. Einige der maskierten Kinder könnte ich benennen. Bei Interesse Übermittlung per Whatsapp? Besten Gruss
"Der Beobachter" (Donnerstag, 25 Januar 2018 20:34)
Lieber Rudi ! Herzlichen Dank für das große Lob - es freut einem immer, wenn man für seine Arbeit einen Dank erhält. Es ist aber auch zugleich ein Animo, auf diesem Wege weiterzuarbeiten , welches ich selbstverständlich auch weiterhin versuchen werde.
Herzliche Grüße aus "Stanfeld" ins ferne und anscheinend doch nicht so ferne Australien!
Sepp Fercher alias "Der Beobachter"
Rudi Holzfeind (Donnerstag, 25 Januar 2018 13:43)
Hallo Sepp!
Vielen dank fuer deine beitraege�
Du glaubst gar nicht Wie ich die schaetze und du mich so ausfuerlich unterrichtest,mit bild und wort! Auch dass du vulgo namen benuezt wo moeglich.Herzlichen dank und lei so weiter!
Immerhin is Geelong in Victoria,Australien ueber 20000 km entfernt von Stanfeld und ich hoffe die Gemeinde schaetzt dos so wia mia Ausgrasste�
Gruss an alle in Steinfeld und Umgebung!
Rudi
Gudrun Graf (Dienstag, 23 Januar 2018)
Servus Sepp, woher hast du das letzte tägliche Foto?????
lg Gudrun
Melanie Fercher (Sonntag, 14 Januar 2018 19:31)
Hallo Onkel :) Finde deine Homepage echt super und schaue jeden Abend gerne hinein! Besonders die alten Bilder von damals in der Kategorie "das tägliche Foto" sind sehr interessant!
Liebe Grüße aus Lind
Fritz Linko (Montag, 08 Januar 2018 15:45)
Ich möchte dem geschätzten Beobachter, unserem Freund Sepp Fercher, zu seinen neuen Rekorden was Besucher und Seitenaufrufe auf seiner Homepage betrifft, recht herzlich gratulieren. Nicht nur sein tadelloses Deutsch-so manche Politiker könnten von Dir lieber Sepp noch was lernen-sondern vor allem seine Mühe und sein großer Fleiß sind im hoch anzurechnen! Wenn man bedenkt was unser Sepp alleine während der Kulturtage und in der Weihnachtszeit für Einsätze hatte, dann Hut ab. Er musste tausende Fotos verarbeiten und er war bei fast ALLEN Veranstaltungen immer präsent. Für deine geleistete Arbeit im Interesse der Bevölkerung und auch aller Auswärts-Steinfelder würde ich unseren Bürgermeister Ewald Tschabitscher bitten, Dir eine besondere, verdiente Ehrung zukommen zu lassen. Lieber Sepp nochmals meinen aller größten Respekt vor deiner Leistung und bitte.........mach weiter so!
Dein begeisterter und hochzufriedener Stammleser Fritz Linko
Hans Ortner (Donnerstag, 21 Dezember 2017 10:13)
Lieber Fercher Sepp,
als "Auslandssteinfelder" (dzt.Deutschland ) lese ich immer wieder gerne deine Berichterstattungen - .
Danke für deine Seite, die mich immer wieder einmal in den Ort meiner Kindheit surfen lässt. lg Hans Ortner
"Der Beobachter" (Mittwoch, 15 November 2017 20:21)
Hallo Peter !
Herzlichen Dank für das große Lob - wir freuen uns schon jetzt auf deine Beiträge im nächsten Jahr im Rahmen der Steinfelder Kulturtage !!
Peter Pompenig (Mittwoch, 15 November 2017 19:52)
Hallo Sepp,
für Deine ausführliche und wohlmeinende Berichterstattung über meine Vortragsreihe möchte ich mich auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken. Wenn Du der Meinung bist, meine Vorträge wären eine Bereicherung der Kulturtage gewesen, so bestärkt mich das (wie der Beifall der sehr interessierten Besucher!) auch nächstes Jahr wieder "aufzutreten". Dir jedenfalls darf ich bescheinigen: Der Beobachter ist eine Bereicherung für Steinfeld!
"Der Beobachter" (Mittwoch, 25 Oktober 2017 05:20)
Liebe Ingrid!
Es freut mich sehr, dass du meine Homepage sehr informativ findest. Für die sogenannten "Auslands-Steinfelder" dürfte es immer interessant sein, was so in der ehemaligen Heimat passiert. Werde mich weiterhin bemühen, euch so gut als möglich zu informieren.
Vielen Dank und herzliche Grüße nach Innsbruck, wo ich die letzten 25 Jahre beruflich verbracht habe.
Ingrid Frohnwieser (Dienstag, 24 Oktober 2017 23:10)
Lieber Beobachter, bin durch Zufall auf deine Seite gekommen und sie gefällt mir sehr - ich finde sie sehr informativ und übersichtlich. Ich bin eine Steinfelderin, habe im Birkenweg mit meiner Familie gewohnt und lebe nun schon seit 1969 in Innsbruck. In Steinfeld bin ich in die Volksschule und in Greifenburg in die Hauptschule gegangen. Deine Einträge und Fotos haben mich dazu animiert, wieder einmal meine alte Heimat zu besuchen und das werde ich noch im November umsetzen. Lieben Gruß an Steinfeld, Ingrid Frohnwieser
Parlak Hakan (Sonntag, 20 August 2017 21:15)
Hallo danke für deinen super Beitrag und für die tollen Bilder.Lg Haki
"Der Beobachter" (Donnerstag, 27 Juli 2017 08:12)
Hallo Sepp!
Herzlichen Dank für das Lob - werde mich auch weiterhin so gut als geht bemühen.
Liebe Grüße !
Dr. Josef Hopfgartner (Mittwoch, 26 Juli 2017 20:02)
Lieber Fercher Sepp,
als "Auslandssteinfelder" (dzt. Spanien, sonst Salzburg) lese ich immer wieder gerne deine Berichterstattungen - und erinnere mich sogar an die Hälfte der Gemeinderatsmitglieder auf dem Foto von 1950�. Waren einige auch Gast im Schwandnerwirt , den meine Eltern (" Berger "Sepp und Loisl )damals betrieben haben.
Danke für deine Seite, die mich immer wieder einmal in den Ort meiner Kindheit surfen lässt �
Wunder Dietmar (Sonntag, 16 Juli 2017 10:22)
Lieber Sepp!
Herzlichen Dank für deinen Bericht, und die wie immer tollen Bilder vom Dämmerschoppen.
Ein großer Dank auch an die zahlreich erschienenen Gäste. Es war wie ich glaube wieder ein sehr gemütlicher und kurzweiliger Abend. In Zeiten wo es immer schwieriger wird Feste (ob groß oder klein) zu veranstalten, freuen wir uns um so mehr das die Bevölkerung so zahlreich erschienen ist.
Ein großes „DANKE“ auch an alle Kameraden, Ehefrauen und unseren unschlagbaren Schnapsverkaufsteam, die uns bei diesem Dämmerschoppen geholfen haben.
Im Namen des Ausschusses der FF-Steinfeld!
Wunder Dietmar
(Kassier)
Kramaritsch Franz (Mittwoch, 28 Juni 2017 13:01)
Lieber Sepp,vielen Dank für Deinen tollen Bericht über das 63. Landestreffen der Kärntner Bürger und Schützengarden. Das Wetter spielte leider nicht mit, die Bevölkerung von Steinfeld konnte so die Farbenpracht der verschiedenen Uniformen leider beim Umzug nicht geniessen. Bitte Sepp mach weiter so.
Liebe Grüße
Kramaritsch Franz
Binder Wolfgang (Freitag, 12 Mai 2017 12:55)
Lieber Josef,
wie Du eingangs schon erwähnt und treffend formuliert hast, ist es sehr traurig, dass ein, solch ehrenvoller Tag, zum heiligen Florian und ein würdiger Sonntag der Feuerwehren, von der Bevölkerung nicht mehr so geschätzt wird. Im Namen der Feuerwehren möchte ich Dir lieber "Josef" recht herzlich für Deinen, wie immer sehr, sehr tollen Beitrag zum Florianitag aussprechen. "Recht herzliches Vergeltsgott". Danken möchte ich auch der Trachtenkapelle und dem Uniform ierten-Schützenkorps für die äußerst würdige Mitgestaltung unseres Ehrentages. Mit Kameradschaftlichem Gruß Wolfgang Binder BI
Kramaritsch Franz (Dienstag, 02 Mai 2017 20:28)
Lieber Sepp, ich darf Dir im Namen der Kameraden des Schützenkorps recht herzlich für Deinen Bericht über die Landestagung der Bürger und Schützengarden danken.
Oberltn. Kramaritsch Franz
Peter Lanz (Freitag, 07 April 2017 01:29)
Dem Beobachter an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für seinen umfassenden Bericht über die Generalversammlung 2017 der FG - Steinfeld!
Peter Lanz, Obmann
"Der Beobachter" (Donnerstag, 02 März 2017 09:04)
Lieber Franz!
Herzlichen Dank für die netten Geburtstagswünsche von Dir, dem SVD u. von der NMS Dellach. Habe mich darüber sehr gefreut und werde mich auch in Zukunft bemühen, so gut als möglich über die aktuellen Geschehnisse zu berichten. Liebe Grüße - "Der Beobachter"
Resei Franz SVD (Donnerstag, 02 März 2017 08:46)
Dem Beobachter alles Gute zum 70er. Sind Dir sehr dankbar für die vielen schönen Artikel Bleib gesund und noch lange am PC bzw .Fotoapparat bzw. auch am Ball! . PS Der 70.Eintrag zum 70er
Deine Sportfreunde vom SVD und franz
Wunder Dietmar (Donnerstag, 09 Februar 2017 14:55)
Es ist mir auch dieses Jahr wieder eine Herzensangelegenheit, mich bei „ALLEN“ unseren fleißigen Helferinnen und Helfern, ganz „HERZLICH ZU BEDANKEN“. Es ist wirklich ein angenehmes, ruhiges und auch ein sehr humorvolles zusammenarbeiten mit euch! In der Art und Weise ist es nicht immer und überall selbstverständlich.
Noch eine kleine Bemerkung: Auch im zwölften Jahr ist niemand unentschuldigt ferngeblieben!!
HERZLICHEN DANK!
Lei Stei – Stei Lei!
Wunder Dietmar
Fritz Linko (Montag, 06 Februar 2017 16:45)
..und schon wieder sind 7 (incl. Generalprobe) total ausverkaufte Faschingssitzungen unserer Faschingsgilde Steinfeld zu Ende gegangen.
Mit 22 Nummern, in 5 Stunden absolviert, konnten wir wieder unser tolles Superpublikum begeistern. Schade, dass diese Faschingssitzungen, bei denen wir wieder wie gewohnt, nur in höchsten Tönen von dem Fachpublikum gelobt wurden, schon zu Ende sind. Tausend Dank an ALLE die mitgewirkt haben, egal ob auf der Bühne oder bei anderen sehr wichtigen Tätigkeiten.
Wir ALLE haben bewiesen, dass man mit Zusammenhalt, Fleiß und Kreativität viel erreichen kann. ICH BIN RICHTIG STOLZ AUF UNS ALLE!
Man darf auch nicht vergessen, dass in den letzten 11 Jahren € 85.000,-- von uns allen, durch unsere unentgeltlichen Leistungen erwirtschaftet wurden und für soziale Zwecke zu Verfügung gestellt wurden.
Darauf kann man noch mehr stolz sein!
In diesem Sinne
LEI STEI STEI LEI
"Der Beobachter" (Donnerstag, 05 Januar 2017 20:15)
Liebe Gästebuchschreiber!
Ich möchte mich bei allen, die mir via Gästebuch auch in diesem Jahr wieder sehr viel Lob entgegen gebracht haben, sehr herzlich bedanken. Es freut einen einfach immer, wenn man für seine Arbeit gewürdigt wird und dies ist dann immer ein Ansporn, sich auch weiterhin zu bemühen, die vielen HP-Besucher über die aktuellen Geschehnisse in unserer Marktgemeinde zu informieren.
Das Gästebuch soll aber auch eine Plattform für diejenigen sein, die mittels dieses Mediums ihre Meinungen über Geschehnisse in der Gemeinde äußern wollen. Anonyme bzw. Meldungen unter der Gürtellinie werden allerdings wie bisher, nicht veröffentlicht.
Nochmals herzlichen Dank für euer Interesse und ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017 !