Das Hochwasser Ende Oktober hat auch in der Schattseite seine Spuren hinterlassen. Der wunderbare Drauuferweg wurde dabei auch in Mitleidenschaft gezogen, wobei der Steg über die Radlacher Laue weggerissen wurde und daher eine durchgehende Begehung unmöglich wurde.....
.....Albert Mußnig, Hermann Steinwender, Dieter Brunner u. Viktor Wunder haben diese Lücke auf freiwilliger Basis wieder geschlossen, indem sie dieses wichtige "Brücklein" wieder instandgesetzt haben und so den beliebten Wanderweg wieder durchgehend begehbar machten. Recht herzlichen Dank dafür !!
Einheben der Brücke auf das "Widerlager"
holtet se oder holtet se nit ?
geschafft - Belastungsprobe bestanden !
Einen Dankeschön-Besuch statteten kürzlich Kanzler Peter Lanz und Kassierin Ulli Granig der Europavolksschule Steinfeld ab.
Bericht u. weitere Fotos hier !
Auf Initiative von Gigler (Marosch) Gustl und der ehem. Ertl-Kellnerin Egger Heidi fand etliche Jahre nach der Schließung dieses traditionellen Gasthauses, ein zünftiger Frühschoppen statt, zu dem sich etliche Stammgäste einfanden.....
.....beim gemütlichen Beisammensein wurden natürlich wieder Gegebenheiten, die sich im Laufe der Jahre in diesem Lokal zugetragen haben, in Erinnerung gerufen, wobei auch die eine oder andere "Schandtat" der anwesenden "Frühschoppler" nicht ohne Schmunzeln wieder ans Tageslicht befördert wurde.
Fotos - Armin Petutschnig
Kürzlich statteten 50 Traktorfreunde aus Feldkirchen dem "Traktor Franz" in seinem Museum einen Besuch ab. Sie staunten natürlich ob der vielen alten Gegenstände , Motorräder und Traktoren, wobei der riesige Ferguson das Objekt ihrer Begierde war....
.....als Gastgeschenk überreichten sie ihm einen 6 kg schweren handgearbeiteten Tr aktor, auf den er sichtlich stolz war und lud alle gleich zu einem Umtrunk in sein vorsichtshalber aufgestelltes Zelt, unter dessen Dach noch eine Weile fachgesimpelt wurde.