Recht gut besucht war auch diesmal der Dämmerschoppen der FF Steinfeld. Die "Gletscher Boys" Jürgen Wippel und Markus Gugganig brachten wieder launige Stimmung unter die Besucher, zu denen auch Bürgermeister Ewald Tschabitscher und Olympiasieger Fritz Strobl gehörten.....
.....das flotte Service und die wie immer hervorragende Kulinarik von Wolfi Binder und Team sorgten dafür, dass die Gäste auch eine anständige Unterlage für ihre Getränke hatten. Ob sich der Dämmerschoppen gerüchteweise noch zu einem Morgendämmerungs-Schoppen entwickelte, entzieht sich meiner Kenntnis.
"Der Beobachter"
Fotos - Armin Petutschnig
Wie schon in den vergangenen Jahren überbrachte das Rote Kreuz mit Organisator Fritz Linko und den Rotkreuz-Jugendlichen Chantal Steffner, Lea Müller und Miriam Striedner einen Tag vor Weihnachten das Friedenslicht in das Feuerwehrhaus, wo es von der spalierstehenden Feuerwehrjugend in Empfang genommen wurde.....
Am 11. November 2017 fand am Gelände des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes der Bewerb um das "Bundeseinheitliche Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold" statt, in Feuerwehrkreisen auch Feuerwehrmatura genannt.....
.....das FLA in Gold ist ein Einzelbewerb, zu den Themen "Ausbildung in der Feuerwehr, "Berechnen, Ermitteln, Entscheiden", "Brandschutzplan", "Befehlsgebung - Planübungen", "Fragen aus dem Feuerwehrwesen", "Führungsverfahren - schriftliche Planübung", "Verhalten vor der Gruppe". Nach wochenlanger Vorbereitung stellten sich 14 Kameraden aus unserem Bezirk den sieben Stationen und deren schwierigen Aufgaben.....
.....nach einem anstrengenden Tag konnten alle 14 Kameraden aus den Händen des Landesfeuerwehrkommandanten LBD Ing. Rudolf Robin, LBD Stv. Dietmar Hirm und BR Klaus Tschabuschnig das begehrte "Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold" entgegennehmen.....
.....aus unserem Bezirk erfolgreich teilgenommen haben: OBI Martin Mayer (FF Steinfeld), BI Hannes Pirker (FF Dellach/Drau), BI Miguel Filzmaier (FF Stein/Drau), BM Thomas Heregger (FF Drassnitzdorf), LM Johannes Egger und LM Martin Bernhard (FF Oberdrauburg), BI Alexander Striednig, LM Philipp Huber, LM Andreas Untergantschnig (FF Mallnitz), BI Alfred Kohlmaier (FF Seeboden), LM Roger Papst, LM Stefan Santer, FM Lucas Weger und FM Erich Pliessnig (FF Spittal/Drau).
Als Bewerter aus unserem Bezirk fungierten BFK OBR Kurt Schober und AFK Spittal/Lurnfeld ABI Herbert Haas.
Herzliche Gratulation zu dieser Leistung im Namen aller Feuerwehrkameraden und -Freunde von Steinfeld - der "Beobachter" schließt sich gerne an !!
Am Freitag den 14. Juli 2017 veranstaltete die FF Steinfeld ihren schon zur Tradition gewordenen Dämmerschoppen. Obwohl die Witterungsverhältnisse im Vorfeld nicht sehr günstig waren – es regnete bis zu Beginn der Veranstaltung – war dieser Dämmerschoppen trotzdem gut besucht.....
.....für Stimmung und gute Laune unter den Besuchern sorgte diesmal wieder die „Radlacher Leit’n Musi“ und für’s Kulinarische war in bewährter Weise Wolfi Binder mit seinem Team verantwortlich......
.....die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit beim Zielspritzen oder einem Labyrinth-Spiel unter Beweis stellen.....
.....sehr gut bewährt hat sich wieder das Zelt vor dem Feuerwehrhaus, das den kalten „Grab’n“- Wind abhielt, dadurch auch eine recht fröhliche Zeltstimmung aufkommen ließ und es daher ein geselliger und unterhaltsamer Abend wurde.
„Der Beobachter“
Fotos - "Der Beobachter"