Bei herrlichem spätsommerlichen Wetter gingen am Sa. dem 19. Sept. 2020 die Vereinsmeisterschaften programmgemäß über die Bühne. Dass diese Meisterschaften überhaupt programmgemäß zu Ende gingen, war zum großen Teil ein Verdienst von Turnierleiter Franz Kerstein, der unermüdlich dahinter war, dass die Akteure auch zeitgerecht spielten (üblicher Spruch: „homa noch Zeit“) und zum Teil spielten auch die günstigen Wetterverhältnisse mit.....
.....sehr gut war diesmal die Teilnehmeranzahl, sodass nach langem auch wieder einmal ein B-Bewerb ausgetragen werden konnte. Am Samstag wurden die Spiele um Platz drei sowie die Finalspiele ausgetragen, wobei die Senioren bereits am Freitag spielten und die Damen überhaupt Jede gegen Jede über den Meisterschaftszeitraum spielten.....
.....waren die Finalis der einzelnen Bewerbe schon teilweise auf ganz gutem Niveau, so war das Finale um den Vereinsmeistertitel in der allgemeinen Klasse um einige Stockwerke höher anzusiedeln, wobei Rainer Gramer nach packendem Kampf gegen Robert Hoffmann in einem Match auf Augenhöhe mit 6:4 u. 6:4 das bessere Ende für sich hatte und Markus Gaspersic als Vereinsmeister ablöste.....
.....Obmann Markus Gaspersic und Obmannstv. Bernd Keuschnig bedankten sich bei Siegerehrung nochmals beim Turnierleiter Franz Kerstein, bei den Akteuren, bei den Wirtsleuten des Tenniscafes Susi u. Mario, bei den Sponsoren, hier vor allem bei VNR-Chef Reinhold Niescher u. Wolfgang Binder (Reindlinge) und auch bei den vielen Zuschauern, die die Aktiven lautstark unterstützt haben. Mit einem gemütlichen Beisammensein endete diese wiederum gelungene und spannende Vereinsmeisterschaft. „Der Beobachter“
Fotos - "Der Beobachter"